LONDON (IT BOLTWISE) – WhatsApp-Nutzer kennen das Problem: Der Speicherplatz auf dem Smartphone ist schnell voll, vor allem durch den Austausch von Bildern und Videos. Doch nun bietet WhatsApp eine neue Funktion, die es ermöglicht, die Qualität der empfangenen Medien selbst zu bestimmen und so Speicherplatz zu sparen. Diese Neuerung ist besonders für iOS-Nutzer von Interesse, da sie bisher nur auf Android verfügbar war.

WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, die Qualität der empfangenen Medien selbst zu bestimmen. Diese Funktion ist besonders nützlich, um Speicherplatz auf dem Smartphone zu sparen, da Bilder und Videos in HD-Qualität viel Speicherplatz beanspruchen können. Bisher konnten nur die Absender entscheiden, in welcher Qualität sie Medien versenden. Mit der neuen Option können Empfänger nun zwischen Standard- und HD-Qualität wählen.
Die Möglichkeit, die Medienqualität zu wählen, ist ein bedeutender Schritt, um den Speicherbedarf von WhatsApp zu reduzieren. Vor allem seit der Einführung von HD-Medien hat sich das Problem des vollen Speichers verschärft. Nutzer können in den Einstellungen unter ‘Speicher und Daten’ die ‘Autom. Download-Qualität’ anpassen. Diese Funktion ist bereits länger für Android verfügbar und stellt nun eine Neuerung für iOS-Nutzer dar.
Zusätzlich zur Auswahl der Medienqualität können Nutzer auch einstellen, dass eingehende Bilder und Videos nicht automatisch in der Smartphone-Galerie gespeichert werden. Dies verhindert die Erstellung von Duplikaten und spart zusätzlichen Speicherplatz. Diese Anpassungen sind besonders für Nutzer mit begrenztem Speicherplatz von Vorteil und tragen zur Optimierung der Smartphone-Nutzung bei.
Die Einführung dieser Funktion zeigt, wie WhatsApp auf die Bedürfnisse seiner Nutzer eingeht und versucht, die App effizienter zu gestalten. In einer Zeit, in der Smartphones immer mehr als Hauptkommunikationsmittel genutzt werden, ist es entscheidend, dass Apps wie WhatsApp nicht unnötig Speicherplatz beanspruchen. Diese Neuerung könnte auch andere Messenger-Dienste dazu anregen, ähnliche Optionen anzubieten, um den Speicherbedarf zu optimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium - Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp-Update: Speicherplatz sparen durch neue Medienqualitätsoptionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp-Update: Speicherplatz sparen durch neue Medienqualitätsoptionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp-Update: Speicherplatz sparen durch neue Medienqualitätsoptionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!