MAILAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass schlafähnliche langsame Wellenaktivität in chirurgisch isolierten Gehirnhälften von Epilepsiepatienten über Jahre hinweg bestehen kann. Diese Entdeckung wirft grundlegende Fragen darüber auf, ob solches neuronales Gewebe irgendeine Form von Bewusstsein aufrechterhalten kann. Die Ergebnisse unterstreichen sowohl die Widerstandsfähigkeit der kortikalen Dynamik als auch die philosophische Herausforderung, das Bewusstsein in getrennten Gehirnsystemen zu definieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Frage, ob ein isoliertes Gehirn Bewusstsein aufrechterhalten kann, hat Wissenschaftler und Philosophen gleichermaßen fasziniert. Eine kürzlich durchgeführte Studie von Marcello Massimini und seinem Team an der Università degli Studi di Milano hat neue Erkenntnisse über die Aktivität in chirurgisch getrennten Gehirnhälften von Epilepsiepatienten geliefert. Diese Forschung zeigt, dass schlafähnliche langsame Wellenaktivität in diesen isolierten Gehirnregionen über Jahre hinweg bestehen bleiben kann.

Diese langsamen Wellen, die durch EEG-Aufzeichnungen erfasst wurden, ähneln den Mustern, die in Zuständen wie tiefem Schlaf, Anästhesie oder vegetativen Zuständen beobachtet werden. Dies deutet darauf hin, dass das Bewusstsein in diesen isolierten Bereichen entweder stark reduziert oder gar nicht vorhanden ist. Die Entdeckung, dass diese Muster Jahre nach der Operation bestehen bleiben, wirft die Frage auf, ob sie eine funktionale Rolle spielen oder lediglich einen Rückfall in einen Standardmodus der kortikalen Aktivität darstellen.

Die chirurgische Trennung der Gehirnhälften, bekannt als Hemispherotomie, wird bei schweren Epilepsiefällen eingesetzt, um die Ausbreitung von Anfällen zu verhindern. Dabei bleibt die isolierte Hirnrinde intakt und wird weiterhin durchblutet, ist jedoch von sensorischen und motorischen Bahnen getrennt. Dies erschwert die Beurteilung, ob diese Regionen interne Zustände aufrechterhalten, die mit irgendeiner Form von Bewusstsein vereinbar sind.

Die Ergebnisse dieser Studie haben nicht nur klinische, sondern auch philosophische Implikationen. Sie werfen die Frage auf, ob isoliertes neuronales Gewebe in der Lage ist, subjektive Erfahrungen zu unterstützen. Diese Debatte wird durch die Tatsache erschwert, dass solche Strukturen nicht verhaltensmäßig zugänglich sind, was die Interpretation der EEG-Daten komplex macht. Die Forscher betonen, dass jede Schlussfolgerung über das Vorhandensein oder Fehlen von Bewusstsein in solchen Systemen mit Vorsicht getroffen werden sollte.

Die Studie von Massimini und seinen Kollegen ist ein bedeutender Schritt in der Erforschung des Bewusstseins in isolierten neuronalen Systemen. Sie zeigt, dass die Dynamik des Gehirns auch unter extremen Bedingungen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit aufweist. Diese Erkenntnisse könnten nicht nur unser Verständnis von Bewusstsein erweitern, sondern auch neue Wege für die Behandlung von neurologischen Erkrankungen eröffnen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bewusstsein in isolierten Gehirnhälften: Neue Erkenntnisse - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bewusstsein in isolierten Gehirnhälften: Neue Erkenntnisse
Bewusstsein in isolierten Gehirnhälften: Neue Erkenntnisse (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bewusstsein in isolierten Gehirnhälften: Neue Erkenntnisse".
Stichwörter Bewusstsein Epilepsie Gehirn Geist Neurologie Neuronale Dynamik Neuroscience Neurowissenschaften Schlafwellen
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bewusstsein in isolierten Gehirnhälften: Neue Erkenntnisse" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bewusstsein in isolierten Gehirnhälften: Neue Erkenntnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bewusstsein in isolierten Gehirnhälften: Neue Erkenntnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    524 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs