RIGA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine internationale Operation unter der Leitung von Europol hat ein weitreichendes Cybercrime-Netzwerk zerschlagen, das weltweit 49 Millionen gefälschte Online-Konten ermöglichte. Die Operation SIMCARTEL führte zur Festnahme mehrerer Verdächtiger und zur Beschlagnahmung von Tausenden von SIM-Karten.

Europol hat in einer koordinierten Aktion ein komplexes Cybercrime-as-a-Service-Netzwerk zerschlagen, das als SIM-Farm operierte und seinen Nutzern ermöglichte, eine Vielzahl von Straftaten zu begehen. Diese reichten von Phishing bis hin zu Anlagebetrug. Die Operation, bekannt als SIMCARTEL, führte zu 26 Durchsuchungen, sieben Festnahmen und der Beschlagnahmung von 1.200 SIM-Box-Geräten mit 40.000 aktiven SIM-Karten. Fünf der festgenommenen Personen sind lettische Staatsangehörige.
Zusätzlich wurden fünf Server abgeschaltet und zwei Websites, die den Dienst bewarben, übernommen. Diese zeigten ab dem 10. Oktober 2025 ein Beschlagnahmebanner. Vier Luxusfahrzeuge wurden konfisziert und Bankkonten mit insgesamt 431.000 Euro sowie Kryptowährungskonten mit 266.000 Euro eingefroren. An der Operation beteiligten sich Behörden aus Österreich, Estland, Finnland und Lettland in Zusammenarbeit mit Europol und Eurojust.
Das kriminelle Netzwerk wird mit über 1.700 Fällen von Cyberbetrug in Österreich und 1.500 in Lettland in Verbindung gebracht, was zu Verlusten von rund 4,5 Millionen Euro und 420.000 Euro in den beiden Ländern führte. Laut Europol war die Infrastruktur des Netzwerks technisch hochentwickelt und ermöglichte es Tätern weltweit, die SIM-Box-Dienste für eine Vielzahl von Telekommunikationsverbrechen zu nutzen.
Die Infrastruktur bot Telefonnummern aus über 80 Ländern an, die für kriminelle Aktivitäten genutzt wurden, darunter das Erstellen von Fake-Accounts auf sozialen Medien und Kommunikationsplattformen, um die wahre Identität und den Standort zu verschleiern. Insgesamt ermöglichte der Dienst die Erstellung von über 49 Millionen Online-Konten, die für Phishing- und Smishing-Angriffe sowie Finanzbetrug verwendet wurden.
Einige der weiteren über die Plattform ermöglichten Straftaten waren Erpressung, Menschenschmuggel und die Verbreitung von kinderpornografischem Material. Laut Internet Archive wurde GoGetSMS als Möglichkeit beworben, schnell und sicher temporäre Telefonnummern zu erhalten, mit über 10 Millionen verfügbaren Nummern und der Möglichkeit, Verifizierungscodes von über 160 Online-Diensten zu empfangen.
Auf der Website von GoGetSMS wurde auch die Möglichkeit angeboten, bestehende SIM-Karten zu monetarisieren, indem sie mit spezieller Software in „leistungsstarke Vermögenswerte zur Generierung passiven Einkommens“ verwandelt wurden. Nutzer konnten für jede an sie gesendete SMS Einnahmen erzielen. Auf der Bewertungsplattform Trustpilot beschwerten sich zahlende Nutzer über Probleme bei der Beschaffung einer temporären Nummer über GoGetSMS.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Science & AI Professional (w/m/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europol zerschlägt globales SIM-Farm-Netzwerk" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europol zerschlägt globales SIM-Farm-Netzwerk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europol zerschlägt globales SIM-Farm-Netzwerk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!