LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat die Verteilung der Android 16 QPR2 Beta 3 aufgrund eines Fehlers gestoppt, der zu Abstürzen der Systemoberfläche führte. Nun wurde das Problem behoben und die Verteilung wird fortgesetzt.

Google hat kürzlich die Verteilung der Android 16 QPR2 Beta 3 für Pixel-Geräte gestoppt, nachdem ein schwerwiegender Fehler entdeckt wurde. Dieser Fehler führte dazu, dass die Systemoberfläche abstürzte, wenn der Desktop-Modus aktiviert wurde. Die Verteilung wurde nun mit einer aktualisierten Version, der QPR2 Beta 3.1, wieder aufgenommen, die diesen Fehler behebt.
Der Fehler, der zu einem Absturz der Systemoberfläche führte, war besonders problematisch, da er die Nutzung des Desktop-Modus, einer der neuen Funktionen in Android 16, erheblich beeinträchtigte. Google reagierte schnell auf die Berichte der Nutzer und setzte die Verteilung der Beta-Version aus, um den Fehler zu beheben. Diese proaktive Maßnahme zeigt das Engagement des Unternehmens, qualitativ hochwertige Software bereitzustellen.
Die Android 16 QPR2 Beta 3 bietet eine Vielzahl von Verbesserungen und Fehlerbehebungen, darunter die Lösung von Problemen mit Google Play System-Updates und der Reduzierung des übermäßigen CPU-Verbrauchs durch den Launcher. Diese Verbesserungen sollen die Benutzererfahrung auf Pixel-Geräten weiter optimieren und die Leistung steigern.
Die schnelle Reaktion von Google auf den entdeckten Fehler und die zügige Bereitstellung eines Updates unterstreichen die Bedeutung, die das Unternehmen der Nutzerzufriedenheit beimisst. Die Wiederaufnahme der Verteilung der Beta-Version wird von den Nutzern begrüßt, die gespannt auf die neuen Funktionen und Verbesserungen in Android 16 warten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Produktmanager (m/w/d) Fokus KI & Automatisierung, InsurTech

KI Manager Technologie (m/w/d)

AI Expert

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google behebt Fehler in Android 16 QPR2 Beta 3" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google behebt Fehler in Android 16 QPR2 Beta 3" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google behebt Fehler in Android 16 QPR2 Beta 3« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!