LONDON (IT BOLTWISE) – Maple Finance hat in Zusammenarbeit mit Aave seine stabilen Coins syrupUSDC und syrupUSDT in die dezentralen Kreditmärkte eingeführt. Diese Integration zielt darauf ab, institutionelles Kapital mit dezentraler Liquidität zu verbinden und die Effizienz der Kapitalnutzung zu verbessern.

Maple Finance hat kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Kreditprotokoll Aave seine stabilen Coins syrupUSDC und syrupUSDT in die dezentralen Kreditmärkte eingeführt. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, institutionelles Kapital mit dezentraler Liquidität zu verbinden und die Effizienz der Kapitalnutzung zu verbessern. SyrupUSDC wird im Kernmarkt von Aave gelistet, während syrupUSDT in der Plasma-Instanz verfügbar sein wird.
Die stabilen Coins von Maple Finance sind durch Vermögenswerte aus den On-Chain-Kreditpools von Maple gedeckt, die Milliarden von Dollar an institutionellem Kapital verwalten. Diese Integration soll die Nachfrage nach Krediten stabilisieren und die Kapitalnutzung in den Märkten von Aave verbessern. Aave ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen zu hinterlegen, um Renditen zu erzielen oder gegen ihre Bestände Kredite aufzunehmen.
Mit der Aufnahme von Maples Sicherheiten strebt das Protokoll an, seine Liquiditätsquellen zu diversifizieren und die Kreditaktivitäten auszugleichen. Es bleibt jedoch unklar, wie viel institutionelles Kapital durch diese Integration fließen wird. Derzeit hält Aave über 39 Milliarden US-Dollar an Total Value Locked (TVL), während Maple Finance laut DefiLlama-Daten etwa 2,78 Milliarden US-Dollar in TVL aufweist.
Diese Partnerschaft erfolgt weniger als einen Monat, nachdem Aave Pläne zur Einführung seines V4-Upgrades im Jahr 2025 angekündigt hat. Dieses Upgrade wird ein modulares “Hub-and-Spoke”-Design mit geteilter Liquidität, neuen Risikokontrollen und einem verbesserten Liquidationsmechanismus einführen. Die dezentrale Kreditvergabe hat seit Jahresbeginn um mehr als 72 % zugenommen, was auf den steigenden institutionellen Einsatz von Stablecoins und tokenisierten realen Vermögenswerten zurückzuführen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

ML Application Support Engineer (m/f/d) – High Performance Computing & AI Factory

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Maple Finance bringt stabile Coins auf Aave" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Maple Finance bringt stabile Coins auf Aave" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Maple Finance bringt stabile Coins auf Aave« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!