CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apples ambitioniertes Projekt eines faltbaren iPads mit 18 Zoll Bildschirmdiagonale steht vor erheblichen Verzögerungen. Technische Schwierigkeiten bei der Herstellung von langlebigen Faltdisplays führen dazu, dass die Markteinführung möglicherweise erst 2029 erfolgen könnte. Die enge Zusammenarbeit mit Samsung Display soll helfen, diese Herausforderungen zu meistern.

Apple hat sich mit der Entwicklung eines faltbaren iPads mit einer beeindruckenden Bildschirmdiagonale von 18 Zoll ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Doch die Realisierung dieses Projekts verzögert sich aufgrund technischer Schwierigkeiten erheblich. Ursprünglich für 2028 geplant, könnte das Gerät nun erst 2029 oder später auf den Markt kommen. Diese Verzögerungen sind vor allem auf die Herausforderungen bei der Herstellung von großformatigen Faltdisplays zurückzuführen.
Die Zusammenarbeit mit Samsung Display ist ein zentraler Bestandteil von Apples Strategie, um die technischen Hürden zu überwinden. Insbesondere die Entwicklung von Displays, die sich wiederholt falten lassen, ohne sichtbare Falten zu hinterlassen, stellt eine große Herausforderung dar. Diese Problematik ist nicht neu und betrifft auch die Herstellung von faltbaren Smartphones, wo ähnliche Schwierigkeiten auftreten.
Das geplante Falt-iPad wird voraussichtlich zu den teuersten Produkten von Apple gehören. Mit einem Preis von rund 3.900 US-Dollar spiegelt es die technische Komplexität und die hohen Herstellungskosten wider, die mit der Massenproduktion solcher Displays verbunden sind. Neben dem iPad verzögert sich auch die Entwicklung von Apples erstem faltbaren iPhone, da Komplikationen beim Scharniermechanismus die Fortschritte bremsen.
Angesichts dieser Verzögerungen scheint sich Apples Produktstrategie zu verschieben. Aktuellen Prognosen zufolge wird die iPhone-18-Serie mit den Modellen Air, Pro und Pro Max im Herbst 2026 auf den Markt kommen. Das iPhone 18e und die faltbare iPhone-Variante sind vorläufig für das erste Quartal 2027 geplant. Diese Verschiebungen zeigen, dass Apple trotz der Herausforderungen weiterhin an der Spitze der technologischen Innovation bleiben möchte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Solution Engineer (w/m/d) Cloud & AI

Trainee Trailer Producing und AI Artist (w/m/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples Falt-iPad: Verzögerungen und technische Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples Falt-iPad: Verzögerungen und technische Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples Falt-iPad: Verzögerungen und technische Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!