MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Quantum Systems, ein führender Hersteller unbemannter Systeme, hat die vollständige Übernahme des KI-Startups Spleenlab bekannt gegeben. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Entwicklung autonomer Missionssysteme zu beschleunigen und die technologische Kompetenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu erweitern. Durch die Integration von Spleenlabs KI-Suite und Edge-Perzeptionstechnologie will Quantum Systems seine Position als Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Luft, Land und See stärken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Quantum Systems, ein prominenter Akteur im Bereich unbemannter Systeme, hat kürzlich die vollständige Übernahme des KI-Startups Spleenlab abgeschlossen. Diese Akquisition ist ein bedeutender Schritt in der strategischen Ausrichtung von Quantum Systems, das seine Fähigkeiten zur Entwicklung autonomer Missionssysteme für verschiedene Einsatzbereiche wie Luft, Land und See weiter ausbauen möchte. Durch die Integration der fortschrittlichen KI-Suite von Spleenlab und deren Expertise im Bereich Edge-Perzeption wird das Unternehmen seine technologischen Möglichkeiten erheblich erweitern.

Florian Seibel, Co-CEO und Mitbegründer von Quantum Systems, betont die Bedeutung der Integration von erstklassiger Hardware mit innovativer Software. Die Technologie von Spleenlab, die bereits in gemeinsamen Forschungsprojekten mit dem deutschen Verteidigungsministerium eingesetzt wird, soll nun in größerem Maßstab auf den Plattformen von Quantum Systems implementiert werden. Diese strategische Entscheidung unterstreicht die Ambitionen von Quantum Systems, sich als führender Anbieter von KI-gestützten unbemannten Lösungen zu etablieren.

Spleenlab, gegründet im Jahr 2016, hat sich auf die Entwicklung von Machine-Learning-Software der nächsten Generation spezialisiert. Diese ermöglicht unter anderem eine robuste Wahrnehmung, GPS-unabhängige Navigation und die Erkennung von mehreren Objekten gleichzeitig. Stefan Milz, Co-CEO von Spleenlab, sieht in der Übernahme eine Chance, bewährte KI-Fähigkeiten in realen Missionen einzusetzen und die Entwicklung autonomer Systeme zu beschleunigen.

Die Integration von Spleenlab in das KI-Kompetenzzentrum von Quantum Systems wird die Zahl der Mitarbeiter im Software- und KI-Bereich verdreifachen. Alle bestehenden Mitarbeiter werden übernommen, und die Standorte in Thüringen sowie die strategische Präsenz in Jena bleiben erhalten. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Forschungsergebnisse schneller in operative Fähigkeiten für Kunden und verbündete Programme umgesetzt werden können. Quantum Systems positioniert sich damit als Vorreiter im Bereich unbemannter Systeme und autonomer Technologien in Europa.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Quantum Systems stärkt KI-Kompetenz durch Übernahme von Spleenlab - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Quantum Systems stärkt KI-Kompetenz durch Übernahme von Spleenlab
Quantum Systems stärkt KI-Kompetenz durch Übernahme von Spleenlab (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Quantum Systems stärkt KI-Kompetenz durch Übernahme von Spleenlab".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Autonome Systeme Edge Perzeption KI Künstliche Intelligenz Quantum Systems Spleenlab
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Meta reduziert KI-Teams zugunsten neuer Innovationen

Vorheriger Artikel

JBL Lautsprecher: Prime Day Angebote für Musikliebhaber


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Quantum Systems stärkt KI-Kompetenz durch Übernahme von Spleenlab" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Quantum Systems stärkt KI-Kompetenz durch Übernahme von Spleenlab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Quantum Systems stärkt KI-Kompetenz durch Übernahme von Spleenlab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    582 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs