LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein Problem mit geklonten Windows-Installationen erkannt, das zu Authentifizierungsfehlern im Netzwerk führt. Seit den Updates im August und September treten bei identischen SIDs Schwierigkeiten auf, die die Netzwerkanmeldung beeinträchtigen. Betroffen sind unter anderem Windows 11 und Windows Server 2025.

Microsoft hat kürzlich ein Problem mit Windows-Installationen bekannt gegeben, das insbesondere bei geklonten Systemen im Netzwerk zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann. Seit den Update-Vorschauen im August und den Sicherheitsupdates im September treten vermehrt Authentifizierungsfehler auf, die auf identische Security Identifier (SIDs) zurückzuführen sind. Diese Probleme betreffen sowohl Windows 11 als auch Windows Server 2025.
Die Symptome sind vielfältig und reichen von wiederholten Anfragen zur Eingabe von Zugangsdaten bis hin zu Fehlermeldungen wie ‘Anmeldeversuch fehlgeschlagen’ oder ‘Nutzername oder Passwort ist inkorrekt’. Auch der Zugriff auf Netzwerkfreigaben und Remote-Desktop-Sitzungen kann gestört sein. In den Ereignisprotokollen tauchen zudem spezifische Fehlermeldungen wie ‘SEC_E_NO_CREDENTIALS’ auf.
Ursache dieser Probleme ist eine Designänderung in den Windows-Updates, die zusätzliche Überprüfungen der SIDs erzwingt. Diese Maßnahme soll die Sicherheit erhöhen, führt jedoch bei SID-Dubletten zu Authentifizierungsfehlern. Microsoft empfiehlt, betroffene Systeme neu aufzusetzen und dabei offiziell unterstützte Methoden zum Klonen oder Duplizieren zu verwenden, um einzigartige SIDs zu generieren.
Für IT-Administratoren, die eine kurzfristige Lösung benötigen, bietet Microsoft die Möglichkeit, den Business-Support zu kontaktieren. Dieser kann eine spezielle Gruppenrichtlinie bereitstellen, die das Problem temporär entschärft. Langfristig bleibt jedoch die Neugenerierung der SIDs die einzige dauerhafte Lösung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit KI-basierte Regelung von Li-Ionen-Zellen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netzwerkprobleme bei Windows durch identische SIDs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netzwerkprobleme bei Windows durch identische SIDs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netzwerkprobleme bei Windows durch identische SIDs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!