LONDON (IT BOLTWISE) – Nordkoreanische Hacker, die unter dem Namen Lazarus bekannt sind, haben europäische Drohnenhersteller ins Visier genommen. Die Angriffe, die von März bis August 2025 stattfanden, nutzten gefälschte Stellenangebote, um Malware zu verbreiten. Diese Cyberangriffe stehen im Zusammenhang mit Nordkoreas Bestrebungen, seine UAV-Produktionskapazitäten zu erweitern.
In einer beunruhigenden Entwicklung haben nordkoreanische Hacker, die unter dem Namen Lazarus bekannt sind, europäische Drohnenhersteller ins Visier genommen. Diese Angriffe, die von März bis August 2025 stattfanden, nutzten gefälschte Stellenangebote, um Malware zu verbreiten. Die betroffenen Unternehmen erhielten Trojaner-PDF-Dateien und gefälschte Stellenanzeigen, die als offizielle Rekrutierungsdokumente getarnt waren.
Die Angriffe erfolgten zu einem Zeitpunkt, als nordkoreanische Soldaten in Russland stationiert waren, was möglicherweise die Entschlossenheit Nordkoreas stärkte, seine eigenen UAV-Produktionskapazitäten zu beschleunigen. Experten vermuten, dass die gesammelten Kampferfahrungen Nordkoreas Bestrebungen in der Drohnentechnologie weiter angetrieben haben.
Mindestens drei Unternehmen wurden Opfer dieser Cyberangriffe: ein metallurgisches Unternehmen aus Südosteuropa, ein Hersteller von Flugzeugteilen und ein Verteidigungsunternehmen aus Mitteleuropa. Mindestens zwei dieser Unternehmen sind direkt in die Drohnentechnologie involviert, wobei eines kritische Komponenten für Drohnen liefert, die in der Ukraine eingesetzt werden.
Die Verwendung von gefälschten Jobangeboten als Angriffsvektor ist eine raffinierte Taktik, die es den Angreifern ermöglicht, gezielt auf Mitarbeiter von Unternehmen zuzugreifen, die für die Entwicklung und Produktion von Drohnentechnologie entscheidend sind. Diese Methode zeigt, wie wichtig es ist, dass Unternehmen ihre Cybersicherheitsmaßnahmen verstärken und ihre Mitarbeiter über die Gefahren solcher Angriffe aufklären.
Die Angriffe der Lazarus-Gruppe sind nicht neu, aber ihre anhaltende Bedrohung für die internationale Sicherheit bleibt bestehen. Die Fähigkeit dieser Gruppe, hochentwickelte Cyberangriffe durchzuführen, unterstreicht die Notwendigkeit einer verstärkten internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Cybersicherheit. Nur durch gemeinsame Anstrengungen können solche Bedrohungen effektiv bekämpft werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Spezialist (w/m/d) Digital Transformation - Procurement & Travel

AI Product Manager (m/w/d)

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

AI Editorial Manager (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordkoreanische Hacker greifen europäische Drohnenhersteller an" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordkoreanische Hacker greifen europäische Drohnenhersteller an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordkoreanische Hacker greifen europäische Drohnenhersteller an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!