SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Konflikt zwischen Disney und Google könnte dazu führen, dass Disney-Kanäle auf YouTube TV bald nicht mehr verfügbar sind. Der Streit dreht sich um die Preisgestaltung, die Google als unfair empfindet. Diese Auseinandersetzung folgt auf ähnliche Konflikte mit anderen großen Medienunternehmen.
Die jüngste Auseinandersetzung zwischen Disney und Google könnte dazu führen, dass Disney-Kanäle wie ABC und ESPN auf YouTube TV nicht mehr verfügbar sind. Der Streitpunkt ist die Preisgestaltung, die Google als unfair empfindet, da sie die Preise für YouTube TV-Kunden erhöhen könnte. Google hat angekündigt, Disney-Kanäle zu entfernen, wenn bis zum 30. Oktober keine Einigung erzielt wird.
Diese Verhandlungen sind Teil eines größeren Trends, bei dem große Medienunternehmen versuchen, bessere Konditionen für die Verbreitung ihrer Inhalte auf Plattformen wie YouTube TV auszuhandeln. In den letzten Wochen haben sowohl Comcast als auch Fox ähnliche Konflikte mit Google beigelegt, nachdem sie zunächst auf Widerstand gestoßen waren.
Google hat erklärt, dass es in gutem Glauben verhandelt, um eine faire Vereinbarung zu erzielen, jedoch nicht bereit ist, Bedingungen zu akzeptieren, die seine Nutzer benachteiligen. Disney hingegen versucht, seine eigenen Streaming-Dienste wie Hulu + Live TV zu stärken, was zu einem Interessenkonflikt führt.
Die Bedeutung von YouTube als führende Streaming-Plattform in den USA wird durch Daten von Nielsen unterstrichen, die zeigen, dass YouTube im Januar 2025 fast 11% aller TV-Streams ausmachte. Diese Dominanz macht die Verhandlungen mit großen Content-Anbietern wie Disney besonders kritisch.
Für die Abonnenten von YouTube TV könnte ein Blackout von Disney-Kanälen erhebliche Auswirkungen haben. Google plant, seinen Nutzern im Falle eines längeren Ausfalls eine Gutschrift von 20 US-Dollar zu gewähren. Diese Maßnahme zeigt, wie ernst Google die potenziellen Auswirkungen auf seine Kunden nimmt.
Die Verhandlungen zwischen Disney und Google sind nicht neu. Bereits im Dezember 2021 kam es zu einem ähnlichen Konflikt, der zu einem mehrtägigen Ausfall von Disney-Kanälen auf YouTube TV führte, bevor eine Einigung erzielt wurde. Diese wiederkehrenden Konflikte werfen Fragen über die Zukunft der Content-Distribution auf Streaming-Plattformen auf.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)

Expert - KI Technik (m/w/d)

Produktmanager (m/w/d) Conversational & Generative AI

Werkstudent*in KI und AI Programmierung
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Disney und Google im Streit um YouTube TV: Drohender Blackout" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Disney und Google im Streit um YouTube TV: Drohender Blackout" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Disney und Google im Streit um YouTube TV: Drohender Blackout« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!