GREENBELT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA steht vor einem bedeutenden Wechsel in ihrer Führungsriege: Dr. Makenzie Lystrup, die seit April 2023 als Direktorin des Goddard Space Flight Centers tätig war, wird die Organisation am 1. August verlassen.
Die NASA sieht sich mit einem bedeutenden Führungswechsel konfrontiert, da Dr. Makenzie Lystrup, die seit April 2023 als Direktorin des Goddard Space Flight Centers tätig war, die Organisation verlassen wird. Ihre Rolle umfasste nicht nur die Leitung des Goddard-Zentrums, sondern auch die Überwachung mehrerer anderer NASA-Einrichtungen, darunter das Wallops Flight Facility in Virginia und das White Sands Complex in New Mexico.
Lystrup hat in ihrer Karriere in verschiedenen zivilen und staatlichen Rollen im Bereich Wissenschaft und Luft- und Raumfahrt gedient. Sie hat maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg wichtiger NASA-Missionen beigetragen, darunter der James Webb Space Telescope und der Imaging X-Ray Polarimetry Explorer. Ihre Arbeit hat die NASA in eine neue Ära der Weltraumforschung geführt.
Vor ihrer Tätigkeit bei der NASA war Lystrup als Senior Director bei Ball tätig, wo sie neue Geschäftsmöglichkeiten für NASA und andere Regierungsbehörden sowie für akademische und wissenschaftliche Organisationen entwickelte. Ihre Erfahrung in der strategischen Planung und im Management von Raumfahrtprojekten hat sie zu einer angesehenen Führungspersönlichkeit in der Branche gemacht.
Lystrup hat auch als American Institute of Physics – Acoustical Society of American Congressional Fellow gearbeitet, wo sie ein Portfolio in den Bereichen Technologie, nationale Verteidigung und nukleare Energie verwaltete. Ihre umfassende Erfahrung in der Wissenschaftspolitik und ihre Führungsqualitäten haben ihr zahlreiche Anerkennungen eingebracht, darunter die Ernennung zur Fellow der American Association for the Advancement of Science im Jahr 2019.
Nach ihrem Abschied wird Cynthia Simmons, die derzeitige stellvertretende Direktorin des Goddard-Zentrums, die Rolle der kommissarischen Direktorin übernehmen. Diese Übergangsphase wird entscheidend sein, um die Kontinuität der laufenden Projekte und die strategische Ausrichtung des Zentrums zu gewährleisten.
Die Abreise von Lystrup markiert das Ende einer Ära, in der das Goddard Space Flight Center unter ihrer Leitung bedeutende Fortschritte in der Weltraumforschung erzielt hat. Ihre Nachfolgerin wird vor der Herausforderung stehen, diesen Erfolg fortzusetzen und neue Wege in der Erforschung des Weltraums zu beschreiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Abschied von Makenzie Lystrup: NASA Goddard verliert seine Direktorin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Abschied von Makenzie Lystrup: NASA Goddard verliert seine Direktorin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Abschied von Makenzie Lystrup: NASA Goddard verliert seine Direktorin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!