SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte in Asien verzeichneten am Montag einen Anstieg, nachdem die Handelsgespräche zwischen den USA und Kanada wieder aufgenommen wurden. Diese Entwicklung hat die Risikobereitschaft der Investoren gestärkt, während der Dollar aufgrund von Bedenken über die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten schwächer wurde.

Die jüngste Wiederaufnahme der Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada hat die asiatischen Aktienmärkte beflügelt. Kanada hat am Sonntag angekündigt, seine Digitalsteuer zurückzuziehen, um die Verhandlungen voranzutreiben, was auf Druck von Präsident Donald Trump geschah. Ziel der Gespräche ist es, bis zum 21. Juli eine Einigung zu erzielen, nachdem Trumps ursprüngliche Frist vom 9. Juli verlängert wurde.
Während die Gespräche fortschreiten, beobachten Investoren auch die Fortschritte eines umfangreichen US-Steuersenkungs- und Ausgabengesetzes, das sich langsam durch den Senat bewegt. Die Congressional Budget Office schätzt, dass das Gesetz die Staatsverschuldung in den nächsten zehn Jahren um 3,3 Billionen Dollar erhöhen könnte, was das Interesse ausländischer Investoren an US-Staatsanleihen auf die Probe stellt.
Die Nachfrage nach dem US-Technologiesektor bleibt ungebrochen, wobei Megacap-Wachstumsaktien wie NVIDIA, Alphabet und Amazon weiterhin im Fokus stehen. Nasdaq-Futures stiegen um 0,4 %, während S&P 500 e-minis um 0,3 % zulegten. Diese positive Stimmung übertrug sich auch auf den japanischen Nikkei, der um 1,0 % zulegte, während südkoreanische Aktien um 0,7 % stiegen.
Der Dollar blieb unter Druck, da die Marktteilnehmer auf die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten warteten, die einen Anstieg der Arbeitslosenquote auf 4,3 % prognostizieren. Eine schwache Arbeitsmarktberichterstattung könnte Spekulationen über eine Zinssenkung im Juli anheizen, was die derzeitige Wahrscheinlichkeit von 18 % erhöhen würde.
Fed-Chef Jerome Powell wird die Gelegenheit haben, seine vorsichtige Einschätzung zu wiederholen, wenn er am Dienstag am Forum der Europäischen Zentralbank in Sintra teilnimmt. Die Aussicht auf eine mögliche Lockerung der Geldpolitik hat den US-Staatsanleihen geholfen, die Sorgen über das US-Haushaltsdefizit zu überstehen.
Der Euro erreichte seinen höchsten Stand seit September 2021, während das Pfund Sterling ebenfalls nahe eines ähnlichen Höchststands notierte. Der Dollar verlor gegenüber dem Yen und dem kanadischen Dollar an Wert, was auf die jüngsten Handelsnachrichten zurückzuführen ist.
Auf den Rohstoffmärkten hat die allgemeine Wiederbelebung der Risikobereitschaft den Goldpreis unter Druck gesetzt, während die Ölpreise aufgrund von Bedenken über eine mögliche Produktionssteigerung der OPEC+ weiter fielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktienmärkte in Asien steigen dank US-Kanada-Handelsgesprächen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktienmärkte in Asien steigen dank US-Kanada-Handelsgesprächen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktienmärkte in Asien steigen dank US-Kanada-Handelsgesprächen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!