LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Gaming-Technologie sorgt ein neuer Chip von AMD für Aufsehen. Der als “Magnus” bezeichnete Chip könnte das Herzstück der kommenden PlayStation 6 von Sony werden, wie aus jüngsten Leaks und Analysen hervorgeht.
Die Gerüchteküche brodelt: Ein neuer Chip von AMD, bekannt als “Magnus”, könnte die technologische Basis für die nächste Generation der PlayStation-Konsolen bilden. Diese Informationen stammen aus Leaks und Chip-Layout-Analysen, die von dem bekannten YouTube-Kanal Moore’s Law Is Dead veröffentlicht wurden. Der Chip wird als eine bemerkenswert große APU beschrieben, die speziell für leistungsstarke Konsolenhardware entwickelt wurde.
Die technischen Spezifikationen des “Magnus”-Chips sind beeindruckend. Er soll eine Grafikeinheit mit einer Fläche von 264 mm² und einen 384-Bit-Speicherbus besitzen. Besonders hervorzuheben ist die CPU-Konfiguration: Sie besteht aus drei Zen 6 Big Cores und acht Zen 6C Cores, was insgesamt elf Kerne auf einem 144 mm² großen 3nm-Die ergibt. Diese Konfiguration deutet auf eine Optimierung für maximale Leistung hin, insbesondere im Hinblick auf 120Hz-Gaming.
Moore’s Law Is Dead zieht Parallelen zwischen “Magnus” und früheren PlayStation-APU-Designs, die oft spezifisch auf die Konsolenarchitektur zugeschnitten wurden. Die unübliche 11-Kern-CPU-Konfiguration und die spezifische Form des Grafik-Dies könnten Indikatoren für eine maßgeschneiderte Entwicklung für eine Spielekonsole sein. Diese Annahme wird durch die Zuordnung von “Magnus” zu AMDs “semicustom business unit” gestützt, jener Abteilung, die für die Entwicklung von Konsolen-APUs verantwortlich ist.
Der “Magnus”-Chip könnte jedoch nicht nur für die PlayStation 6 von Interesse sein. Moore’s Law Is Dead spekuliert, dass der Chip auch in anderen High-End-Geräten wie einem Surface-Laptop oder in der nächsten Generation der Xbox zum Einsatz kommen könnte. Diese Vielseitigkeit zeigt das Potenzial des Chips, über die Konsolenwelt hinaus Einfluss zu nehmen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die von Moore’s Law Is Dead präsentierten Informationen auf Leaks und Interpretationen basieren und sich Details noch ändern können. Dennoch bietet der “Magnus”-Chip einen spannenden Ausblick auf die zukünftige Entwicklung in der Gaming-Hardware und könnte die Art und Weise, wie wir Spiele erleben, maßgeblich beeinflussen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD’s Neuer Chip “Magnus”: Ein Blick auf die Zukunft der PlayStation 6" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD’s Neuer Chip “Magnus”: Ein Blick auf die Zukunft der PlayStation 6" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD’s Neuer Chip “Magnus”: Ein Blick auf die Zukunft der PlayStation 6« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!