MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat die neueste Version seines mobilen Betriebssystems, Android 16, veröffentlicht. Diese Version bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sicherheit der Geräte erhöhen sollen.

Google hat Android 16 offiziell für die breite Öffentlichkeit freigegeben, und es ist nun für kompatible Smartphones verfügbar. In den kommenden Monaten werden neue Geräte mit dem Betriebssystem vorinstalliert ausgeliefert. Eine der herausragenden Neuerungen ist die Möglichkeit, Live-Updates direkt in den Benachrichtigungen zu erhalten. Dies bedeutet, dass Nutzer den Fortschritt von Diensten wie Fahrgemeinschaften oder Essenslieferungen direkt in der Benachrichtigung verfolgen können, ohne die App ständig öffnen zu müssen.
Ein weiteres praktisches Feature ist die automatische Gruppierung von Benachrichtigungen derselben App, um die Übersichtlichkeit zu verbessern und die Anzahl der Benachrichtigungstöne zu reduzieren. Android 16 bietet nun auch Unterstützung für LE-Audio-Hörgeräte mit einer nativen Steuerungsoption. Nutzer können bei Verwendung dieser Hörgeräte in lauten Umgebungen auf das Mikrofon des Telefons umschalten, um eine klarere Audioqualität zu erhalten.
Google hat zudem alle Sicherheitsfunktionen zusammengeführt, sodass Nutzer mit nur einem Klick vor Online-Angriffen, schädlichen Apps, unsicheren Websites und betrügerischen Anrufen geschützt sind. Diese Sicherheitsverbesserungen umfassen auch neue Funktionen zur Betrugserkennung, die bereits im Mai vorgestellt wurden.
Fotografie-Enthusiasten profitieren von einer Reihe neuer Kamera-Features, darunter automatische Nachtszenenerkennung, hybride Belichtungsautomatik und präzisere Farbtemperaturanpassungen. UltraHDR-Bilder wurden verbessert und unterstützen nun HEIC-Codierung. Android 16 bietet zudem eine Integration mit dem Advanced Professional Video (APV) Codec, der für hochwertige Videoaufnahmen entwickelt wurde.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung von Desktop-Windowing für Android, das jedoch noch nicht für die breite Masse verfügbar ist. Diese Funktion wird später im Jahr für alle Nutzer freigegeben, während sie derzeit in der Android 16 QPR 3 Beta 2 getestet wird.
Das Android-Ökosystem erhält ebenfalls ein Update mit einigen interessanten Neuerungen. Dazu gehören verbesserte RCS-Gruppenchats mit benutzerdefinierten Icons und der Möglichkeit, Threads stummzuschalten. Google Fotos bietet nun einen KI-gestützten Bildeditor, der Bearbeitungsvorschläge macht. Emoji Kitchen erhält neue Sticker-Kombinationen, und Wear OS-Geräte können nun Fahrkarten bezahlen, ohne eine spezielle App öffnen zu müssen.
Schließlich hat Google Details zum Pixel Drop für Juni bekannt gegeben. Neue Funktionen umfassen ein Pixel VIPs-Widget, das Informationen zu bevorzugten Kontakten anzeigt, sowie ausdrucksstärkere Untertitel für Videos.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android 16: Neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android 16: Neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android 16: Neue Funktionen und Sicherheitsverbesserungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!