CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht kurz davor, seine neuesten Software-Innovationen der Welt zu präsentieren. Doch während die Erwartungen hoch sind, wird Siri wohl nicht im Mittelpunkt stehen.

Apple bereitet sich darauf vor, am 9. Juni auf seiner jährlichen Worldwide Developers Conference (WWDC) seine neuesten Software-Innovationen zu präsentieren. Doch während viele auf Verbesserungen bei Siri hoffen, scheint die Künstliche Intelligenz von Apple noch etwas Zeit zu benötigen, um ausgereift zu sein. Stattdessen wird erwartet, dass Apple mit einer Reihe anderer bedeutender Updates aufwartet, darunter ein neues, gläsernes Design und ein neues Namenssystem für alle Betriebssysteme der Apple-Familie.
Wie aus Branchenberichten hervorgeht, wird Apple die Nummerierung seiner Betriebssysteme an das jeweilige Jahr anpassen. Anstelle von iOS 19, WatchOS 12 und MacOS 15 wird es iOS 26, WatchOS 26 und MacOS 26 geben – ebenso wie iPadOS 26, TVOS 26 und VisionOS 26. Diese Vereinheitlichung könnte für mehr Klarheit und Konsistenz in Apples Produktlinie sorgen.
Ein weiteres Highlight der WWDC könnte die Einführung von Live-Übersetzungsfunktionen für AirPods sein. Diese Funktion könnte die Art und Weise, wie wir mit unseren Geräten kommunizieren, revolutionieren und Apples Engagement für innovative Technologien unterstreichen. Zudem wird über eine neue Apple-Videospiel-App spekuliert, die für iPhone, iPad und Apple TV verfügbar sein soll. Diese könnte das Interesse an Spielen auf Apple-Geräten neu entfachen, insbesondere nach der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2.
Diese Präsentation ist für Apple von großer Bedeutung, um den Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu demonstrieren. Ein Jahr nach der Einführung von Apple Intelligence gibt es zwar Verzögerungen bei einigen Siri-Funktionen, doch könnten andere Vorteile veröffentlicht werden. Gerüchte besagen, dass KI bei der Verbesserung der Akkulaufzeit helfen könnte – und auch im persönlichen Leben, mit einem angeblichen KI-Gesundheitscoach.
Die Entscheidung, Siri nicht in den Vordergrund zu stellen, könnte strategisch sein, um die Erwartungen zu managen und die Aufmerksamkeit auf andere innovative Entwicklungen zu lenken. Apples Fokus auf Design und Benutzererfahrung könnte sich als kluger Schachzug erweisen, um die Nutzerbasis zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.
Insgesamt wird die WWDC 25 ein wichtiger Moment für Apple sein, um seine Position als führendes Technologieunternehmen zu festigen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die kommenden Updates könnten nicht nur die Art und Weise, wie wir Technologie nutzen, verändern, sondern auch neue Standards für die Branche setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Integration AI Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant umfassende Software-Updates ohne Siri-Verbesserungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant umfassende Software-Updates ohne Siri-Verbesserungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant umfassende Software-Updates ohne Siri-Verbesserungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!