LONDON (IT BOLTWISE) – Apple plant, seine iPhones in der EU künftig nur noch mit eSIMs auszustatten, was einen bedeutenden Strategiewechsel darstellt. El Salvador verstärkt die Sicherheit seiner Bitcoin-Reserven angesichts der Bedrohung durch Quantencomputer. In Großbritannien gibt es Bestrebungen, vollen Zugriff auf iCloud-Daten zu erhalten.

Der US-Technologiekonzern Apple steht vor einem potenziellen Strategiewechsel in der Europäischen Union. Berichten zufolge plant das Unternehmen, seine iPhones künftig ausschließlich mit eSIMs auszustatten und auf physische SIM-Karten-Slots zu verzichten. Diese Änderung könnte bereits bei den neuen Modellen der iPhone-17-Serie umgesetzt werden, die in der kommenden Woche vorgestellt werden sollen. In den USA hat Apple diesen Schritt bereits mit der iPhone-14-Reihe vollzogen, was auf eine globale Angleichung der Produktstrategie hindeutet.
Parallel dazu hat El Salvador, das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, Maßnahmen zur Sicherung seiner Bitcoin-Reserven ergriffen. Angesichts der potenziellen Bedrohung durch Quantencomputer, die in der Lage sein könnten, die derzeitige Kryptografie zu brechen, hat das Land beschlossen, seine Reserven auf mehrere Adressen zu verteilen. Dies soll die Sicherheit erhöhen und das Risiko eines Totalverlusts minimieren.
In Großbritannien gibt es derweil Bestrebungen, den Zugriff auf iCloud-Daten zu erweitern. Die britische Regierung fordert von Apple die Einrichtung einer Hintertür, die den unlimitierten Zugriff auf alle iCloud-Daten weltweit ermöglichen würde. Diese Forderung stößt jedoch auf Widerstand, sowohl von Apple als auch von der US-Regierung, die bereits ihr Veto eingelegt hat. Die Verhandlungen darüber finden derzeit vor einem Spezialtribunal statt und sind weitgehend geheim.
Die Chipindustrie sieht sich ebenfalls mit Herausforderungen konfrontiert. Der taiwanesische Halbleiterhersteller TSMC erwägt aufgrund der Unsicherheiten durch mögliche US-Zölle und die Abwertung des Taiwan-Dollars eine Erhöhung der Chippreise. Diese Preissteigerungen könnten ab 2026 in Kraft treten und Unternehmen wie AMD, Apple, Intel und NVIDIA betreffen. Die Unsicherheiten in der globalen Handelslandschaft und die Währungsschwankungen tragen zu dieser Entwicklung bei.
Schließlich kämpft die VMware-Hausmesse „VMware Explore“ mit einem dramatischen Rückgang der Teilnehmerzahlen. Nach der Einstellung des europäischen Ablegers findet die Veranstaltung nur noch in den USA statt und verzeichnet einen Einbruch auf weniger als ein Viertel der bisherigen Besucherzahlen. Trotz dieser Herausforderungen hält der Chip-Riese Broadcom, der VMware vor zwei Jahren übernommen hat, an seinem Kurs fest, was von der Börse positiv aufgenommen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Consultant - KI-Integration / Beratung / Home Office (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant Umstellung auf eSIM in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant Umstellung auf eSIM in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant Umstellung auf eSIM in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!