TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich uneinheitlich, während Investoren gespannt auf die bevorstehenden US-Inflationsdaten warten. Diese Daten könnten entscheidend für die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve sein.

Die asiatischen Aktienmärkte präsentieren sich zur Wochenmitte in einem gemischten Bild, da die Anleger auf die Veröffentlichung der US-Verbraucherinflationsdaten warten. Diese Zahlen sind von großer Bedeutung, da sie die Entscheidungen der Federal Reserve in Bezug auf die Zinspolitik maßgeblich beeinflussen könnten. Während der Hang Seng Index in Hongkong leicht um 0,1% auf 20.294,54 Punkte fiel, konnte der Shanghai Composite Index um 0,2% auf 3.430,25 Punkte zulegen.
In Peking findet derzeit eine jährliche Sitzung statt, bei der wichtige wirtschaftspolitische Weichenstellungen und Wachstumsziele für das kommende Jahr festgelegt werden. Chinas Führung überraschte zu Beginn der Woche mit einem „moderat lockeren“ geldpolitischen Kurs, der ersten solchen Lockerung seit einem Jahrzehnt. Staatsmedien deuteten auf stimulierende Maßnahmen hin, doch Analysten bleiben skeptisch gegenüber dramatischen Schritten.
Der südkoreanische Kospi-Index erholte sich um 0,7% auf 2.433,57 Punkte, nachdem die Arbeitslosenquote im November saisonbereinigt stabil bei 2,7% verharrte. Dies markiert den zweiten Gewinntag in Folge, nachdem das Land zuletzt politische Turbulenzen überwunden hat. In Japan hingegen steht die Zentralbank unter Druck, ihre Zinspolitik zu überdenken, da die Großhandelsinflation im November um 3,7% gestiegen ist.
Der Nikkei 225 in Japan gab um 0,3% auf 39.261,03 Punkte nach. Diese Entwicklungen verstärken den Druck auf die japanische Zentralbank, ihre Zinspolitik zu überdenken, bevor sie nächste Woche ihre zweitägige Sitzung abhält. Auch in Australien fiel der S&P/ASX 200 um 0,4% auf 8.357,80 Punkte, nachdem die US-Indizes am Vortag nachgegeben hatten.
Die Inflationsberichte dieser Woche werden als letzte bedeutende Einflussgrößen auf die Zinsentscheidung der Federal Reserve in der kommenden Woche angesehen. Ein weiteres Absenken der Zinsen gilt als wahrscheinlich, um den angedrosselten Arbeitsmarkt zu unterstützen, könnte jedoch ebenfalls den Inflationsdruck verstärken. Experten sind sich uneinig, ob die Maßnahmen ausreichen werden, um die wirtschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Aktienmärkte schwanken vor US-Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Aktienmärkte schwanken vor US-Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Aktienmärkte schwanken vor US-Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!