TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Börsen stehen erneut unter Druck, da die wirtschaftspolitischen Entscheidungen von US-Präsident Donald Trump für Unsicherheit sorgen. Besonders die Kritik an der Unabhängigkeit der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) und die Drohung mit weiteren Zöllen belasten die Märkte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die asiatischen Börsen erlebten am Ostermontag einen Rückgang, der auf die anhaltenden Spannungen zwischen den USA und Asien zurückzuführen ist. Die Sorge um die Unabhängigkeit der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) und die möglichen Auswirkungen von Trumps Politik auf die globale Wirtschaft haben die Märkte in Tokio und anderen asiatischen Finanzzentren verunsichert. Der Nikkei-Index in Tokio fiel um 1,2 Prozent auf 34.300,35 Punkte, während der breiter gefasste Topix ebenfalls um 1,2 Prozent auf 2.529,01 Zähler nachgab.

Die Kritik von US-Präsident Trump an der Fed und die Spekulationen über eine mögliche Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell haben die Unsicherheit weiter verstärkt. Experten warnen, dass jede Einmischung in die Geldpolitik die Unabhängigkeit der Fed untergraben und die Zinsentwicklung erschweren könnte. Charu Chanana, Chef-Anlagestratege bei Saxo in Singapur, betonte, dass die Märkte aufgrund der eskalierenden geopolitischen Spannungen nervös sind.

Während die Börse in Shanghai einen leichten Anstieg von 0,3 Prozent verzeichnete, bleibt die allgemeine Stimmung angespannt. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stieg um 0,2 Prozent auf 3.778,32 Punkte. Die Fortschritte bei den Atomgesprächen zwischen den USA und dem Iran haben die Ölpreise beeinflusst, wobei die Rohölsorte Brent um 1,7 Prozent auf 66,77 Dollar je Barrel fiel.

Am Devisenmarkt verlor der US-Dollar im asiatischen Handel an Wert. Gegenüber dem Yen fiel er um ein Prozent auf 140,70 Yen, während er gegenüber dem Yuan um 0,1 Prozent auf 7,2901 Yuan nachgab. Auch gegenüber dem Schweizer Franken notierte der Dollar 1,1 Prozent niedriger bei 0,8075 Franken. Der Euro hingegen stieg um ein Prozent auf 1,1509 Dollar.

Die US-Börsen zeigten sich ebenfalls schwächer. Der Dow Jones schloss am Donnerstag mit einem Minus von 1,3 Prozent bei 39.142,23 Punkten. Der S&P 500 blieb nahezu unverändert bei 5.282,70 Zählern, und der technologielastige Nasdaq stagnierte bei 16.286,45 Stellen. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Unsicherheiten auf den globalen Märkten anhalten.

Die wirtschaftspolitischen Entscheidungen der USA haben weitreichende Auswirkungen auf die globalen Märkte. Die Möglichkeit, dass Trump die Fed umstrukturieren könnte, sorgt für zusätzliche Unsicherheit. Die Märkte suchen inmitten der globalen Volatilität nach Stabilität, doch die aktuellen Entwicklungen lassen wenig Raum für Optimismus.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Asiatische Börsen unter Druck: Trumps Einfluss auf die Fed sorgt für Unsicherheit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Asiatische Börsen unter Druck: Trumps Einfluss auf die Fed sorgt für Unsicherheit
Asiatische Börsen unter Druck: Trumps Einfluss auf die Fed sorgt für Unsicherheit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Asiatische Börsen unter Druck: Trumps Einfluss auf die Fed sorgt für Unsicherheit".
Stichwörter Asiatische Börsen Fed Geopolitik Marktunsicherheit ölpreise US-Politik Wirtschaft Zölle
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Börsen unter Druck: Trumps Einfluss auf die Fed sorgt für Unsicherheit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Börsen unter Druck: Trumps Einfluss auf die Fed sorgt für Unsicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Börsen unter Druck: Trumps Einfluss auf die Fed sorgt für Unsicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    482 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs