TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – ASUS hat kürzlich eine kritische Sicherheitslücke in seinen AiCloud-fähigen Routern behoben, die es Angreifern ermöglichen könnte, unautorisierte Befehle auf dem Zielgerät auszuführen.

ASUS hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in seinen Routern mit AiCloud-Funktionalität geschlossen, die die Sicherheit der Nutzer gefährdete. Die Schwachstelle, die als CVE-2025-2492 identifiziert wurde, erhielt eine kritische Bewertung mit einem CVSS-Score von 9,2. Diese Lücke entstand durch unzureichende Authentifizierungskontrollen, die es einem Angreifer ermöglichten, durch speziell gestaltete Anfragen unautorisierte Befehle auf dem Gerät auszuführen.
Um diese Sicherheitslücke zu beheben, hat ASUS neue Firmware-Updates für die Serien 3.0.0.4_382, 3.0.0.4_386, 3.0.0.4_388 und 3.0.0.6_102 veröffentlicht. Nutzer sollten sicherstellen, dass ihre Geräte auf diese Versionen aktualisiert werden, um die Sicherheitslücke zu schließen und potenzielle Angriffe zu vermeiden. Neben der Aktualisierung der Firmware empfiehlt ASUS, starke Passwörter zu verwenden, die aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Symbolen bestehen.
Für Router, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben und keine Updates mehr erhalten, rät ASUS, die AiCloud-Funktion zu deaktivieren und starke WLAN- und Anmeldepasswörter zu setzen. Zudem sollten Dienste, die aus dem Internet zugänglich sind, wie Portweiterleitung, Port-Triggering, FTP, DDNS und VPN-Server, deaktiviert werden.
Obwohl bisher keine Berichte über aktive Ausnutzungsversuche dieser Schwachstelle vorliegen, ist es entscheidend, dass Nutzer ihre Router absichern, da die Details der Sicherheitslücke öffentlich bekannt sind. AiCloud ist eine cloudbasierte Funktion, die den Fernzugriff auf ASUS-Router ermöglicht. Sie erlaubt es Nutzern, von überall auf Laufwerke zuzugreifen, die mit dem Router verbunden sind, solange sie mit dem entsprechenden Netzwerk verbunden sind.
Die Behebung dieser Sicherheitslücke zeigt, wie wichtig es ist, dass Unternehmen proaktiv auf Sicherheitsbedrohungen reagieren und ihre Produkte kontinuierlich aktualisieren. In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist die Sicherheit von Netzwerken und Geräten von größter Bedeutung. ASUS’ schnelle Reaktion auf diese Bedrohung unterstreicht die Bedeutung von Sicherheitsupdates und der Wachsamkeit der Nutzer.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Intern Human Centric AI

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI- und Automatisierungs-Entwickler für Verwaltungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ASUS behebt kritische Sicherheitslücke in AiCloud-Routern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ASUS behebt kritische Sicherheitslücke in AiCloud-Routern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ASUS behebt kritische Sicherheitslücke in AiCloud-Routern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!