LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Bedrohungslandschaft ist die Automatisierung der Pentest-Auslieferung entscheidend. Traditionelle Methoden, bei denen Ergebnisse in statischen Berichten verpackt und manuell weitergegeben werden, sind nicht mehr ausreichend. Durch die Automatisierung von sieben Schlüssel-Workflows können Sicherheitsteams die Auslieferung beschleunigen und die Effizienz steigern.

Die Automatisierung der Auslieferung von Penetrationstests ist ein entscheidender Schritt, um den Anforderungen der modernen Sicherheitslandschaft gerecht zu werden. In einer Zeit, in der Bedrohungen sich schnell entwickeln, sind statische Berichte und manuelle Übergaben nicht mehr ausreichend. Die Automatisierung ermöglicht es, Ergebnisse in Echtzeit von der Entdeckung bis zur Behebung zu übermitteln, was die Reaktionszeiten erheblich verkürzt.
Ein zentraler Aspekt der Automatisierung ist die direkte Integration von Sicherheitsbefunden in die bestehenden Tools der IT- und Engineering-Teams. Anstatt Schwachstellen manuell in Systeme wie Jira oder ServiceNow zu übertragen, können automatisierte Prozesse sofortige Tickets für die Behebung erstellen. Dies reduziert nicht nur das Risiko menschlicher Fehler, sondern sorgt auch dafür, dass die richtigen Teams ohne Verzögerung informiert werden.
Ein weiterer wichtiger Workflow ist die automatische Schließung von Informationsbefunden. Diese Befunde sind oft nicht handlungsrelevant und können die Aufmerksamkeit von kritischeren Problemen ablenken. Durch die Automatisierung dieser Prozesse bleibt der Fokus der Teams auf den wesentlichen Risiken, während dennoch eine vollständige Transparenz über alle Daten gewährleistet ist.
Die Automatisierung von Echtzeit-Benachrichtigungen für kritische Befunde ist ebenfalls von großer Bedeutung. Hochriskante Schwachstellen erfordern sofortige Aufmerksamkeit, und durch die Integration von Benachrichtigungen in Kommunikationskanäle wie Slack oder Microsoft Teams können Teams schnell reagieren und die Risiken minimieren. Diese proaktive Herangehensweise verkürzt die Zeit von der Entdeckung bis zur Behebung erheblich.
Zusätzlich zur Automatisierung von Benachrichtigungen und Ticket-Erstellungen ist die Zuweisung von Befunden an die richtigen Benutzer basierend auf Rolle, Team oder Asset-Typ ein weiterer Schlüsselworkflow. Dies stellt sicher, dass die Befunde direkt an die Experten gelangen, die am besten in der Lage sind, sie zu beheben, was die Effizienz und Genauigkeit der Behebungsprozesse erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Automatisierung der Pentest-Auslieferung: Maximale Effizienz durch sieben Schlüssel-Workflows" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Automatisierung der Pentest-Auslieferung: Maximale Effizienz durch sieben Schlüssel-Workflows" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Automatisierung der Pentest-Auslieferung: Maximale Effizienz durch sieben Schlüssel-Workflows« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!