GRAZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend in den Alltag integriert wird, setzt das Grazer Startup Avataris auf eine innovative Lösung, um die Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu revolutionieren.
Das 2020 gegründete Grazer Startup Avataris hat sich zum Ziel gesetzt, die Interaktion zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz (KI) auf ein neues Niveau zu heben. In einer Zeit, in der viele KI-Lösungen aufgrund mangelnder Nutzerfreundlichkeit und Akzeptanz scheitern, bietet Avataris realistische digitale Menschen in 3D an. Diese sollen durch ihr menschenähnliches Erscheinungsbild und ihre interaktiven Fähigkeiten Vertrauen schaffen und die Nutzungsraten vervielfachen.
Michael Schöggl, CEO von Avataris, betont die Notwendigkeit einer personalisierten KI-Interaktion: „Was bringt die beste KI, wenn sie keiner nutzt? In wenigen Monaten wird jeder Mensch täglich mit KI interagieren müssen – sei es als Mitarbeiter oder als Kunde.“ Die virtuellen Menschen von Avataris passen sich live an jede Zielgruppe an, bauen eine persönliche Beziehung auf und sprechen die Emotionen der Nutzer an. Dies soll nicht nur die Abwanderung von Kunden verhindern, sondern auch die Nutzung von KI-Automatisierungen steigern und damit Kosten sparen.
Die KI-Assistenten von Avataris sind rund um die Uhr in mehr als 30 Sprachen verfügbar und können eine Vielzahl von Prozessen vollständig automatisieren. Dazu gehören Kundensupport, Personalwesen, E-Learning, Marketing und Vertrieb sowie interne Unternehmensprozesse. Die Anwendung läuft direkt auf dem Gerät des Nutzers, was unbegrenzte Skalierbarkeit ohne zusätzliche Serverkosten ermöglicht. Kombiniert mit selbst-gehosteten KI-Modellen reduzieren sich die Kosten auf wenige Cents pro Stunde.
Ein besonderes Merkmal der Avataris-Lösung ist der On-Premises-Betrieb, der gewährleistet, dass sensible Daten das Unternehmen nicht verlassen. Zudem kann die Lösung als verbesserte Benutzeroberfläche genutzt werden, während im Hintergrund eigene KI-Entwicklungen laufen. Diese Sicherheits- und Datenschutzaspekte sind in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung.
Das Marktpotential von Avataris hat auch das Auswahlkomitee des Hummelnest Accelerator überzeugt. Das Startup wurde aus 678 Bewerbungen aus 69 Ländern als eines von nur sieben Unternehmen für das diesjährige Programm ausgewählt. Diese Anerkennung und die Unterstützung durch die Raiffeisen-Landesbank Steiermark sind wichtige Meilensteine für Avataris.
Avataris plant, bis August 2025 eine Early-Access-Version seiner Do-it-yourself-Plattform „Aimigo“ zu veröffentlichen. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, eigene KI-Agenten auf Basis digitaler Menschen in wenigen Minuten zu erstellen. Unterstützt wird dies durch über 100 vorkonfigurierte Anwendungsfälle, virtuelle Charaktere und 3D-Umgebungen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Menschen mit KI interagieren, grundlegend verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

KI-Beauftragte/r (w/m/d)

Solution Manager (w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy

Anwendungsberater KI m/w/d

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Avataris: KI-gestützte digitale Menschen revolutionieren die Nutzererfahrung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Avataris: KI-gestützte digitale Menschen revolutionieren die Nutzererfahrung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Avataris: KI-gestützte digitale Menschen revolutionieren die Nutzererfahrung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!