LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Axiom Mission 4 zur Internationalen Raumstation (ISS) wird verschoben, da NASA und Roscosmos an der Untersuchung eines neuen Drucksignals im Zvezda-Service-Modul arbeiten.

Die Axiom Mission 4, eine bedeutende private Astronautenmission zur Internationalen Raumstation, erfährt eine Verzögerung. Grund hierfür ist ein neu entdecktes Drucksignal im Zvezda-Service-Modul der ISS, das nach einer kürzlichen Reparatur aufgetreten ist. NASA arbeitet eng mit der russischen Raumfahrtbehörde Roscosmos zusammen, um die Ursache dieses Signals zu ermitteln und sicherzustellen, dass keine weiteren Probleme auftreten.
Das Zvezda-Modul, ein zentraler Bestandteil der ISS, wurde von Kosmonauten an Bord der Raumstation gründlich inspiziert. Dabei wurden potenziell problematische Stellen abgedichtet und die aktuelle Leckrate gemessen. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass der Druck im Modul nun stabil bleibt. Dennoch ist die Verschiebung der Axiom Mission 4 notwendig, um ausreichend Zeit für eine umfassende Bewertung der Situation zu haben.
Peggy Whitson, eine erfahrene ehemalige NASA-Astronautin und derzeitige Direktorin für bemannte Raumfahrt bei Axiom Space, wird das Kommando über die Mission führen. An ihrer Seite wird der ISRO-Astronaut Shubhanshu Shukla als Pilot fungieren. Die Mission wird durch die ESA-Projektastronauten Sławosz Uznański-Wiśniewski aus Polen und Tibor Kapu aus Ungarn ergänzt.
Der Start der Mission erfolgt mit einer SpaceX Dragon-Raumkapsel, die von einer Falcon 9-Rakete vom Kennedy Space Center in Florida aus ins All gebracht wird. Diese Mission ist ein weiterer Schritt in der Kommerzialisierung der Raumfahrt, die durch die Zusammenarbeit von staatlichen und privaten Akteuren vorangetrieben wird.
Die Verzögerung bietet NASA und Roscosmos die Gelegenheit, die Sicherheit und Integrität der ISS zu gewährleisten, bevor die nächste private Mission startet. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung internationaler Partnerschaften in der Raumfahrt, insbesondere in Zeiten, in denen technologische Herausforderungen auftreten.
Ein neuer Starttermin für die Axiom Mission 4 wird bekannt gegeben, sobald die Untersuchungen abgeschlossen sind und alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Diese Mission markiert einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der kommerziellen Raumfahrt und zeigt das Potenzial privater Unternehmen, bedeutende Beiträge zur Erforschung des Weltraums zu leisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Axiom Mission 4: Verzögerung aufgrund von Druckproblemen im Zvezda-Modul" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Axiom Mission 4: Verzögerung aufgrund von Druckproblemen im Zvezda-Modul" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Axiom Mission 4: Verzögerung aufgrund von Druckproblemen im Zvezda-Modul« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!