LONDON (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Community wartet gespannt auf den neuen Battle-Royale-Modus von Battlefield 6, doch es scheint, dass sich die Veröffentlichung verzögern wird.
Die Veröffentlichung des Battle-Royale-Modus für Battlefield 6, ein mit Spannung erwartetes Feature, könnte sich erheblich verzögern. Laut Informationen, die von dem bekannten Streamer Rivalxfactor stammen, wird dieser Modus möglicherweise erst 2026 verfügbar sein. Diese Verzögerung könnte die Geduld der Fans auf die Probe stellen, die sich auf das neue Spielerlebnis freuen.
Der Battle-Royale-Modus soll als eigenständige Komponente erscheinen und wird laut Brancheninsidern kostenlos spielbar sein. Diese Entscheidung könnte Teil einer strategischen Neuausrichtung von Electronic Arts sein, um den Modus unabhängig vom Hauptspiel zu etablieren. Bereits Anfang 2024 kursierten Gerüchte, dass der Modus nicht zeitgleich mit dem Hauptspiel veröffentlicht wird.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die neue Karte namens “Lyndon Beach”, die von dem Dataminer Temporyal geleakt wurde. Diese Karte soll neun Haupt- und 27 kleinere Schauplätze umfassen, darunter ein Leuchtturm, Docks und Militärbasen. Die Gestaltung erinnert an die kalifornische Küste und könnte für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis sorgen.
Battlefield 6 selbst wird voraussichtlich am 10. Oktober 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X|S erscheinen. Die Entscheidung, den Support für ältere Konsolengenerationen einzustellen, könnte auf die technischen Anforderungen des Spiels zurückzuführen sein. Weitere Details zum Multiplayer-Modus werden in einem Livestream am 31. Juli erwartet, wobei unklar bleibt, ob auch Informationen zum Battle-Royale-Modus bekanntgegeben werden.
Die Verzögerung des Battle-Royale-Modus könnte Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit von Battlefield 6 im hart umkämpften Markt der Online-Shooter haben. Spiele wie Call of Duty und Fortnite haben bereits etablierte Battle-Royale-Modi, die bei Spielern sehr beliebt sind. Electronic Arts könnte jedoch mit einer innovativen Karte und neuen Spielmechaniken punkten, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Die Gaming-Community zeigt sich gespalten: Während einige Spieler die Verzögerung als Chance sehen, den Modus weiter zu optimieren, sind andere enttäuscht über die lange Wartezeit. Dennoch bleibt die Vorfreude auf das neue Spielerlebnis groß, und viele hoffen, dass sich das Warten letztlich lohnen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Battlefield 6: Battle-Royale-Modus verzögert sich bis 2026" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Battlefield 6: Battle-Royale-Modus verzögert sich bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Battlefield 6: Battle-Royale-Modus verzögert sich bis 2026« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!