LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Bitcoin zeigt erste Anzeichen einer möglichen starken Rallye, obwohl der Preischart derzeit wenig Aufmerksamkeit erregt. On-Chain-Daten deuten auf ein “Nachfragegenerierung”-Muster hin, das den Akkumulationsphasen nach dem Zusammenbruch von Terra/LUNA und FTX ähnelt, die beide bedeutende Zyklustiefs markierten.

Bitcoin, die führende Kryptowährung, steht möglicherweise vor einer neuen Aufwärtsbewegung, obwohl der aktuelle Preischart wenig Beachtung findet. On-Chain-Daten zeigen ein Muster der “Nachfragegenerierung”, das den Akkumulationsphasen nach den Zusammenbrüchen von Terra/LUNA und FTX ähnelt. Diese Phasen markierten bedeutende Tiefpunkte im Marktzyklus und könnten auf eine bevorstehende Rallye hindeuten.

Der Bitcoin-Forscher Axel Adler Jr. hat festgestellt, dass der 30-Tage-Durchschnitt der Stablecoin-Zuflüsse in den negativen Bereich gefallen ist und damit die gleichen “blauen Zonen” bildet, die bereits 2022 zu beobachten waren. Dies deutet darauf hin, dass die Marktteilnehmer nicht bereit sind zu verkaufen, was auf eine Rückkehr einer signifikanten Nachfrage bei unterdrückter Volatilität hindeutet. Adler betont, dass, wenn die Zuflüsse die Niveaus nach LUNA und FTX erreichen oder übertreffen, dies ein starkes Signal für den Start der nächsten Bitcoin-Rallye wäre.

Ein weiterer Indikator für die aktuelle Marktlage ist die Aktivität im Bitcoin-Netzwerk, die auf eine Dominanz der HODLer hinweist. Der Bitcoin-Preis ist stark über 100.000 US-Dollar, aber die New UTXO 30-Tage-SMA, ein Proxy für neue Netzwerkaktivitäten, bleibt bei etwa 570.000. Das ist etwa 40 % weniger Aktivität als bei einem BTC-Preis zwischen 60.000 und 70.000 US-Dollar und weit entfernt von der 850.000 bis 1 Million Spanne, die den Bullenlauf 2024 unterstützte.

Diese Divergenz deutet darauf hin, dass langfristige Inhaber ihre Coins nicht bewegen, was ein Szenario eines Angebotsengpasses schafft, bei dem der Preis schnell steigen könnte, wenn neue Nachfrage einsetzt. Ein Anstieg über 700.000 im New UTXO-Metrik würde signalisieren, dass neue Teilnehmer eintreten. Wenn es über 850.000 steigt, könnte dies den Beginn einer vollwertigen, von Einzelhandel und Institutionen getriebenen Bullenphase bestätigen.

Die Exchange Flow Multiple unterstützt dieses Szenario, indem sie die kurzfristigen zu langfristigen BTC-Zuflüsse verfolgt, die in eine Zone gefallen sind, die historisch eine Phase der Erschöpfung der Verkäufer markiert, in der eine verringerte Verkaufsliquidität einen Aufwärtsdruck auf den Preis auslöst.

Gleichzeitig scheinen sich die Wale zu mobilisieren. Große Transaktionen machen jetzt 96 % aller Börsenströme aus, ein Niveau, das historisch mit großen Preiserweiterungen verbunden ist. Diese Entitäten könnten Coins für eine strategische Umverteilung positionieren, die oft mit Preisspitzen einhergeht.

Trotz dieser bullischen strukturellen Signale bleiben kurzfristige Risiken bestehen. Die Metrik der scheinbaren Nachfrage für 30 Tage ist zum ersten Mal seit zwei Monaten negativ geworden, was darauf hindeutet, dass die neue Käufernachfrage nicht stark genug ist, um den Verkaufsdruck von Minern und einigen langfristigen Inhabern (LTHs) zu absorbieren. Dieses Ungleichgewicht erhöht das Risiko einer kurzfristigen Preiskorrektur.

In diesem gemischten Umfeld, das durch HODLing, Erschöpfung der Verkäufer und frühe Walaktivitäten gekennzeichnet ist, hängt die nächste Bewegung von Bitcoin davon ab, ob die frische Nachfrage das verbleibende Verkaufsvolumen übertreffen kann. Eine kurzfristige Korrektur könnte dem breiteren Aufwärtstrend vorausgehen, wenn der Schwung in der Nähe der wichtigen Widerstandsniveaus bei 110.000 US-Dollar ins Stocken gerät.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin: Anzeichen für eine neue Rallye trotz gemischter Signale
Bitcoin: Anzeichen für eine neue Rallye trotz gemischter Signale (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
71 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
136 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
47 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin: Anzeichen für eine neue Rallye trotz gemischter Signale".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Hodl Krypto Kryptowährung Marktanalyse Nachfrage Volatilität Whales
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Anzeichen für eine neue Rallye trotz gemischter Signale" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Anzeichen für eine neue Rallye trotz gemischter Signale" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Anzeichen für eine neue Rallye trotz gemischter Signale« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    412 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs