LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Kurs nähert sich einem neuen Allzeithoch, angetrieben durch eine starke Nachfrage aus Asien und den USA. Analysten spekulieren über die Möglichkeit, dass der Bitcoin in diesem Jahr die Marke von 250.000 US-Dollar erreichen könnte.
Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Dynamik, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Besonders auffällig ist die Rolle der asiatischen Märkte, die einen erheblichen Beitrag zur jüngsten Kurssteigerung geleistet haben. Analysten von 10x Research berichten, dass allein die Handelsaktivitäten während der asiatischen Handelszeiten mehr als 25% des bisherigen Jahresgewinns von Bitcoin ausmachen. Diese Entwicklung könnte den Markt langfristig auf einen Aufwärtstrend ausrichten.
In den USA zeigt sich ebenfalls ein starkes Interesse an Bitcoin, was sich in einem Anstieg des Coinbase-Premiums widerspiegelt. Dieses Premium, das die Differenz zwischen dem Bitcoin-Preis auf Coinbase Pro und anderen Börsen wie Binance darstellt, deutet darauf hin, dass US-Investoren bereit sind, einen Aufpreis für Bitcoin zu zahlen. Dies ist ein klares Zeichen für die steigende Nachfrage nach der Kryptowährung.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Kurs beeinflusst, ist die globale Liquiditätssituation. Analysten der London Crypto Club erwarten, dass die Kombination aus steigender globaler Liquidität, schwächeren Fiat-Währungen und Zinssenkungen durch Zentralbanken den Kryptomarkt weiter beflügeln wird. Laut dem CME FedWatch Tool rechnen Händler mit einer 88%igen Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve im September die Zinsen senken wird. Ein solches Umfeld niedriger Zinsen wird oft als Wachstumsfaktor für Vermögenswerte wie Aktien und Kryptowährungen angesehen.
Die bevorstehende Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) in den USA wird von Händlern genau beobachtet, um die Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Donald Trump auf die Inflation zu bewerten. Ein niedriger als erwarteter CPI-Wert könnte darauf hindeuten, dass die Inflation trotz der Zölle unter Kontrolle bleibt, was die Federal Reserve zu einer Zinssenkung im September veranlassen könnte.
Unabhängig von den makroökonomischen Bedingungen gibt es Experten, die davon ausgehen, dass Bitcoin auch in Zeiten kurzfristiger Marktturbulenzen Stärke zeigen wird. Joel Kruger, Marktstratege bei der LMAX Group, betont, dass die massive institutionelle Nachfrage und günstige regulatorische Veränderungen die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin stärken werden. Auch die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs haben sich nach massiven Abflüssen Anfang August wieder positiv entwickelt, wie Daten von Farside zeigen.
Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, hat vorausgesagt, dass Bitcoin selbst dann nicht ins Wanken geraten wird, wenn Trumps Zollpolitik den Markt durcheinanderbringt. Hayes prognostiziert, dass Bitcoin in diesem Jahr auf bis zu 250.000 US-Dollar steigen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Was treibt den Kurs an?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Was treibt den Kurs an?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höchstständen: Was treibt den Kurs an?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!