MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Bitcoin-ETFs zeigen eine bemerkenswerte Erholung des Marktes, die durch verschiedene globale Faktoren beeinflusst wird.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Bitcoin-ETFs haben in der vergangenen Woche einen Zufluss von 2,7 Milliarden US-Dollar verzeichnet, was auf eine anhaltende Markterholung hindeutet. Diese Entwicklung wird durch die jüngsten Kommentare von Präsident Trump zur Reduzierung der chinesischen Zölle und eine stärkere Korrelation mit dem Nasdaq-Index, der in der letzten Woche um etwa 5 % gestiegen ist, unterstützt.

Analysten führen den Anstieg des Bitcoin-Preises auf mehrere Faktoren zurück, darunter die Schwäche des Dollars, eine erhöhte Korrelation mit Gold und möglicherweise günstige technische Signale, da sich der Preis dem wichtigen Fibonacci-Retracement-Level von 95.400 US-Dollar nähert. Die ETFs verzeichneten gestern einen Zufluss von 442 Millionen US-Dollar, was den vierten aufeinanderfolgenden Handelstag mit positiver Akkumulation markiert.

Die Märkte waren seit letztem Donnerstag im grünen Bereich, wurden jedoch in verschiedenen Regionen aufgrund von Karfreitag und Ostern geschlossen. Die gesamten verwalteten Vermögenswerte belaufen sich nun auf 108 Milliarden US-Dollar, den höchsten Stand seit Ende Februar, da sich Bitcoin von seinem Tiefstand im Bereich von 80.000 US-Dollar in dieser Woche erholt hat.

Der Anstieg der ETF-Zuflüsse erreichte am Dienstag und Mittwoch mit 912,7 Millionen US-Dollar und 917 Millionen US-Dollar seinen Höhepunkt, als Präsident Donald Trump signalisierte, dass die Zölle auf chinesische Waren bald erheblich gesenkt werden könnten. Bitcoin begann tatsächlich am Montag zu steigen, als die ETF-Zuflüsse 381,3 Millionen US-Dollar erreichten, das höchste Niveau seit Januar.

Kathleen Brookes, Forschungsdirektorin bei XTB, erklärte, dass die Performance von Bitcoin in dieser Woche teilweise auf seine Korrelation mit dem Nasdaq zurückzuführen sei, der in den letzten sieben Tagen um etwa 5 % gestiegen ist. “Das Aufwärtsmomentum bei Wachstumsaktien in den USA stärkt die Stimmung gegenüber Bitcoin und anderen Krypto-Assets”, sagte sie.

Brookes fügte hinzu, dass es nicht nur die Korrelation mit Wachstumsaktien sei, die die ETF-Zuflüsse antreibe, da die Kryptowährung diesen Monat im Allgemeinen “risikoreiche Vermögenswerte” übertroffen habe, angesichts des anhaltenden Zollkriegs. “Wir denken, dass die Schwäche des Dollars und Gespräche über einen strukturellen Wechsel aus dem Dollar und ein vermindertes Vertrauen in US-Finanzinstitutionen ebenfalls die Nachfrage nach Krypto anheizen”, fügte sie hinzu.

Auch eToro-Analyst Simon Peters äußerte sich ähnlich und erklärte, dass Bitcoin nicht nur seine Korrelation mit den US-Märkten seit Präsident Donald Trumps sogenanntem Liberation Day verringert habe, sondern auch seine Korrelation mit Gold zugenommen habe. “Angesichts der Unsicherheit rund um den Handel und die Zölle zwischen den USA und China sowie potenziell erhöhter Rezessionsrisiken in den USA haben wir gesehen, dass Gold auf Rekordhöhen tendiert, und Bitcoin, das aufgrund seiner Knappheitseigenschaften als ‘digitales Gold’ bezeichnet wird, könnte diesem Beispiel folgen”, sagte er.

Peters vermutet, dass der Bitcoin-Preis in den nächsten ein bis zwei Wochen weiter steigen wird, unterstützt durch eine Erhöhung der Geldmenge. “Die Stimmung ist derzeit über neutral (laut Crypto Fear & Greed Index) und die globale Liquidität, im Wesentlichen wie viel Geld in der globalen Wirtschaft verfügbar ist und eine Metrik, die den Bitcoin-Preis eng verfolgt, wird voraussichtlich im Laufe des Jahres zunehmen”, erklärte er.

Brookes ist in ihrer Prognose etwas vorsichtiger, angesichts der historischen Volatilität von Bitcoin, glaubt jedoch, dass die Performance des Nasdaq dazu beitragen könnte, die jüngste Gewinnserie aufrechtzuerhalten. “Wenn die Zollunsicherheit nachlässt, wird dies einen positiven Einfluss auf Bitcoin haben, insbesondere wenn der Dollar weiterhin Abflüsse verzeichnet”, sagte sie.

Sie fügte hinzu, dass Bitcoin weiteres Aufwärtspotenzial sehen könnte, wenn es das Fibonacci-Retracement-Level von 95.400 US-Dollar überschreitet, das die 61,8%ige Korrektur vom Januar-Hoch bis zum April-Tief darstellt. Das Fibonacci-Retracement ist ein beliebtes technisches Analysetool, das signifikante Preis-Hochs und -Tiefs bezeichnet.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin-ETFs erleben massiven Zufluss: Markt erholt sich weiter - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin-ETFs erleben massiven Zufluss: Markt erholt sich weiter
Bitcoin-ETFs erleben massiven Zufluss: Markt erholt sich weiter (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin-ETFs erleben massiven Zufluss: Markt erholt sich weiter".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies ETF Krypto Kryptowährung Markt NASDAQ
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs erleben massiven Zufluss: Markt erholt sich weiter" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs erleben massiven Zufluss: Markt erholt sich weiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs erleben massiven Zufluss: Markt erholt sich weiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    605 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs