NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin erlebt einen bemerkenswerten Preisanstieg und überschreitet die Marke von 114.000 US-Dollar. Diese Entwicklung wird von einer Kombination aus makroökonomischen Faktoren und saisonalen Trends angetrieben, die den Oktober traditionell zu einem starken Monat für Kryptowährungen machen. Experten sehen sowohl Chancen als auch Risiken für die kommenden Wochen.

Bitcoin hat kürzlich einen bemerkenswerten Preisanstieg erlebt und die Marke von 114.000 US-Dollar überschritten. Diese Entwicklung wird von einer Kombination aus makroökonomischen Faktoren und saisonalen Trends angetrieben, die den Oktober traditionell zu einem starken Monat für Kryptowährungen machen. Die Anleger reagieren auf die sinkenden Zinssätze im Westen, die auch Gold und viele Aktienindizes auf neue Rekordhöhen treiben.
Der Begriff “Uptober” beschreibt die Tendenz, dass die Preise im Oktober steigen, nachdem sie im September oft schwächer waren. Bitcoin und andere große Kryptowährungen wie Ethereum, XRP und Solana haben in den letzten 24 Stunden um etwa 4 % zugelegt. Auch Gold hat einen neuen Rekordwert von über 3.850 US-Dollar pro Unze erreicht, während der Nasdaq um 0,8 % gestiegen ist.
Unter den kryptobezogenen Aktien haben Coinbase und der Stablecoin-Emittent Circle ebenfalls deutliche Gewinne verzeichnet. Insbesondere die Miner, die in der letzten Woche stark gelitten haben, erleben nun eine Erholung. Aktien von Unternehmen, die sich auf künstliche Intelligenz und Hochleistungsrechner konzentrieren, wie IREN und Cipher Mining, sind um 4 % gestiegen, während MARA Holdings, das sich stärker auf das reine Bitcoin-Mining konzentriert, um 8 % zugelegt hat.
Paul Howard, Senior Director bei der Handelsfirma Wincent, erklärt, dass die Unterstützung von institutionellen und privaten Anlegern bei 110.000 US-Dollar nicht überraschend sei, obwohl das makroökonomische Umfeld etwas unsicher ist. Er weist jedoch darauf hin, dass es weiterhin Abwärtsrisiken gibt, bis es zu einer größeren makroökonomischen Bewegung im kommenden Monat kommt.
Der bevorstehende Arbeitsmarktbericht am Freitag könnte den Händlern einen klareren Blick auf den Arbeitsmarkt bieten, aber ein drohender Regierungsstillstand könnte die Veröffentlichung verzögern. Sollte der Stillstand anhalten, könnte die Federal Reserve gezwungen sein, ihre nächste Sitzung ohne Zugang zu wichtigen Wirtschaftsdaten abzuhalten.
Joel Kruger, Marktstratege bei der LMAX Group, betont, dass die Saisonalität bald stark zugunsten von Bitcoin umschlagen könnte, da der typischerweise schwache September dem historisch stärksten Monat Oktober weicht. Bitcoin hat seit 2013 im Oktober durchschnittlich 22 % Rendite erzielt, wobei der November noch stärkere Gewinne von 46 % verzeichnete.
Vor dem Hintergrund eines bedeutenden Jahres für Kryptowährungen, das durch erhebliche Fortschritte bei der Akzeptanz und Regulierung gekennzeichnet ist, könnten diese saisonalen Rückenwinde die Bühne dafür bereiten, dass Bitcoin vor Jahresende frühere Rekordhöhen herausfordert und möglicherweise übertrifft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisanstieg: Chancen und Risiken im Oktober" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisanstieg: Chancen und Risiken im Oktober" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisanstieg: Chancen und Risiken im Oktober« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!