NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Wirtschaft und die Reaktionen der Federal Reserve haben erhebliche Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt. Während die Preise für Kryptowährungen nach einem anfänglichen Anstieg nach der Wahl von Donald Trump gefallen sind, deutet eine neue Analyse von BlackRock darauf hin, dass eine drohende Rezession den Bitcoin-Preis erheblich beeinflussen könnte.

Die Bitcoin-Preise haben in den letzten Monaten eine Achterbahnfahrt erlebt. Nach einem Höchststand von 110.000 US-Dollar pro Bitcoin im Januar sind die Preise auf etwa 85.000 US-Dollar gefallen. Diese Schwankungen sind auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen, darunter die wirtschaftlichen Unsicherheiten, die durch die Politik der Trump-Administration und die jüngsten Maßnahmen der Federal Reserve verstärkt wurden.
Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, hat kürzlich die Möglichkeit einer Rezession angesprochen, was die Märkte in Alarmbereitschaft versetzt hat. BlackRock, ein führendes Unternehmen im Bereich der Vermögensverwaltung, sieht in einer möglichen Rezession einen bedeutenden Katalysator für den Bitcoin-Preis. Robbie Mitchnick, Leiter der digitalen Vermögenswerte bei BlackRock, erklärte in einem Interview, dass wirtschaftliche Maßnahmen wie erhöhte Staatsausgaben und monetäre Anreize traditionell den Bitcoin-Preis gestützt haben.
Die Federal Reserve hat ihre Wachstumsprognosen für die US-Wirtschaft nach unten korrigiert und gleichzeitig die Inflationsprognosen angehoben. Diese Entwicklungen haben die Erwartungen an eine mögliche Zinssenkung gedämpft, was wiederum die Attraktivität von Bitcoin als alternativer Vermögenswert steigern könnte. Experten wie Mark Zandi von Moody’s Analytics warnen vor den steigenden Rezessionsrisiken, die durch internationale Handelsspannungen verschärft werden.
BlackRock hat sich in den letzten Jahren als einer der stärksten Befürworter von Bitcoin auf dem Finanzmarkt positioniert. Das Unternehmen hat erfolgreich einen Bitcoin-ETF in den USA eingeführt, der schnell zu einem der am schnellsten wachsenden ETFs aller Zeiten geworden ist. Diese Entwicklung unterstreicht das zunehmende Interesse institutioneller Investoren an Kryptowährungen als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten.
Die UCLA Anderson School of Management hat erstmals in ihrer Geschichte eine offizielle “Recession Watch” veröffentlicht, was die wachsende Besorgnis über die wirtschaftliche Lage unterstreicht. Larry Fink, CEO von BlackRock, hat davor gewarnt, dass die Handelspolitik der Trump-Administration die Inflation anheizen könnte, was die Gefahr einer Stagflation birgt – eine Kombination aus wirtschaftlichem Stillstand und steigenden Preisen.
Die Zukunft des Bitcoin-Marktes bleibt ungewiss, doch die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen könnten den Weg für eine erneute Preisrallye ebnen. Während die Federal Reserve weiterhin ihre geldpolitischen Entscheidungen abwägt, bleibt Bitcoin ein wichtiger Indikator für die Stimmung der Anleger in unsicheren Zeiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Sales Development (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisprognose: BlackRock sieht Rezession als Katalysator" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisprognose: BlackRock sieht Rezession als Katalysator" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisprognose: BlackRock sieht Rezession als Katalysator« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!