LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Quantencomputer für die Sicherheit von Bitcoin wird zunehmend ernst genommen. Während die Technologie noch nicht ausgereift ist, arbeitet die Branche intensiv an der Entwicklung von Abwehrmaßnahmen, um die Integrität der Kryptowährung zu schützen. Experten warnen vor einem möglichen Durchbruch in den nächsten zehn Jahren, der die bestehenden kryptografischen Systeme gefährden könnte.

Die potenzielle Bedrohung durch Quantencomputer für die Sicherheit von Bitcoin ist ein Thema, das in der Krypto-Community zunehmend an Bedeutung gewinnt. Obwohl die Technologie noch nicht ausgereift ist, gibt es ernsthafte Bedenken, dass Quantencomputer in der Lage sein könnten, die kryptografischen Grundlagen von Bitcoin zu untergraben. Insbesondere die Abhängigkeit von der Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (ECDSA) macht Bitcoin anfällig für Angriffe durch Shor’s Algorithmus, der theoretisch in der Lage ist, diese Verschlüsselung zu brechen.
Derzeitige Quantencomputer sind noch weit davon entfernt, die Millionen von fehlerkorrigierten Qubits zu erreichen, die für einen solchen Angriff erforderlich wären. Dennoch treiben Unternehmen wie IBM die Entwicklung von Quantencomputern voran, mit dem Ziel, bis 2029 eine fehlertolerante Maschine zu entwickeln. Diese Fortschritte unterstreichen die Dringlichkeit, proaktive Verteidigungsstrategien zu entwickeln, um die Sicherheit von Bitcoin langfristig zu gewährleisten.
Die Reaktion der Branche auf diese Bedrohung ist vielfältig. Während einige prominente Bitcoin-Entwickler die unmittelbare Gefahr herunterspielen, arbeiten andere aktiv an der Entwicklung von Post-Quanten-Kryptografie (PQC)-Lösungen. Die National Institute of Standards and Technology (NIST) hat bereits mehrere quantenresistente Algorithmen standardisiert, die in Zukunft die Sicherheit von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten gewährleisten könnten.
Die Einführung von PQC stellt jedoch nicht nur eine technische Herausforderung dar, sondern auch eine wirtschaftliche. Unternehmen, die frühzeitig in quantensichere Lösungen investieren, könnten erheblich profitieren, während diejenigen, die zögern, erhebliche finanzielle und reputative Schäden riskieren. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um die Weichen für eine sichere digitale Zukunft zu stellen, in der Bitcoin und andere Kryptowährungen gegen die Bedrohungen durch Quantencomputer gewappnet sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (gn)

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und die Quantenbedrohung: Wie die Branche reagiert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und die Quantenbedrohung: Wie die Branche reagiert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und die Quantenbedrohung: Wie die Branche reagiert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!