LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht kurz vor einer entscheidenden Phase, da der Kurs nahe der 50 EMA schwankt. Analysten beobachten diese Linie genau, da sie als entscheidender Indikator für die zukünftige Preisentwicklung im vierten Quartal gilt. Die Marktteilnehmer sind gespannt, ob der Kurs oberhalb dieser Linie bleibt oder darunter fällt, was erhebliche Auswirkungen auf die Marktstimmung haben könnte.

Bitcoin befindet sich derzeit in einer kritischen Phase, da der Kurs nahe der 50-Wochen-EMA (Exponential Moving Average) schwankt. Diese Linie wird von Analysten als entscheidender Indikator für die zukünftige Preisentwicklung im vierten Quartal angesehen. Der aktuelle Kurs von Bitcoin liegt bei etwa 112.100 US-Dollar, während die 50 EMA knapp unter 100.000 US-Dollar liegt. Diese Marke wird von vielen als “Goldene Linie” betrachtet, die über den weiteren Verlauf des Bitcoin-Kurses entscheiden könnte.
Der Kryptoanalyst Merlijn The Trader bezeichnet die 50 EMA als Bitcoin’s “Cheat Code”. In den vergangenen Jahren hat der Kurs diese Linie mehrfach getestet, was oft zu einem sogenannten “Bullish Retest” führte, bei dem der Preis anschließend neue Höchststände erreichte. Die Frage, ob Bitcoin über dieser Linie bleibt oder darunter fällt, könnte den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem herausfordernden vierten Quartal ausmachen.
Ein weiterer Faktor, der die Marktteilnehmer beschäftigt, ist die abnehmende Dynamik. Daten von CryptoQuant zeigen, dass der 30-Tage-Momentum-Index von Bitcoin neutral bis bärisch geworden ist. Dies deutet auf eine nachlassende Kaufkraft und ein erhöhtes Abwärtsrisiko hin. Der Kurs ist kürzlich von 115.400 US-Dollar auf 108.600 US-Dollar gefallen, wobei die Marke von 108.600 US-Dollar nun als Unterstützung dient, während der Widerstand zwischen 111.000 und 112.000 US-Dollar liegt.
Zusätzlich hat sich ein neues CME-Gap zwischen 110.500 und 111.300 US-Dollar geöffnet. Solche Gaps schließen sich oft schnell, doch Analyst Daan Crypto Trades weist darauf hin, dass dies erst relevant wird, wenn Bitcoin unter 111.000 US-Dollar handelt. Sollte der Kurs unter diese Marke fallen, könnten Händler versuchen, das Gap zu schließen. Bleibt die Unterstützung jedoch bestehen, könnte das Gap länger offen bleiben, wie es in der Vergangenheit bereits der Fall war.
Insgesamt bleibt Bitcoin in einer engen Spanne gefangen, und die 50 EMA wird als entscheidender Faktor für das vierte Quartal angesehen. Ob der Kurs von dieser Linie abprallt oder darunter fällt, könnte den nächsten großen Kursbewegungen den Weg ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT System Engineer KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Wird die 50 EMA den Kurs im vierten Quartal bestimmen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Wird die 50 EMA den Kurs im vierten Quartal bestimmen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Wird die 50 EMA den Kurs im vierten Quartal bestimmen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!