NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – BlackRock beobachtet eine signifikante Verschiebung im Investitionsverhalten von Big-Tech-Investoren. Anstatt in den traditionellen Technologiesektor zu investieren, richten sie ihren Fokus zunehmend auf spezialisierte KI-ETFs. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse an disruptiven Technologien wider, die das Potenzial haben, die Branche grundlegend zu verändern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

BlackRock, einer der weltweit führenden Vermögensverwalter, verzeichnet eine bemerkenswerte Verschiebung im Investitionsverhalten von Anlegern im Technologiesektor. Jay Jacobs, Leiter der US-Aktien-ETFs bei BlackRock, berichtet, dass Investoren zunehmend spezialisierte Themen wie Künstliche Intelligenz (KI) bevorzugen. Diese Entwicklung zeigt sich deutlich in der wachsenden Beliebtheit von KI-spezifischen ETFs wie dem iShares A.I. Innovation and Tech Active ETF (BAI) von BlackRock.

Der BAI-ETF bietet Anlegern Zugang zu einem breiten Spektrum des KI-Ökosystems, von Halbleiterherstellern bis hin zu großen Sprachmodellen. Zu den wichtigsten Beteiligungen des Fonds gehören Unternehmen wie NVIDIA, Broadcom, Meta Platforms und Microsoft. Laut Factset machen elektronische Technologie- und Technologiedienstleistungsaktien mehr als 85 % der Beteiligungen aus. Trotz eines Rückgangs von etwa 5 % am vergangenen Freitag, parallel zum technologieintensiven Nasdaq, ist der BAI seit seiner Einführung im Oktober letzten Jahres um 36 % gestiegen.

Jacobs zeigt sich auch optimistisch in Bezug auf blockchain-bezogene Aktien. Die starke Begeisterung rund um Ethereum hat das Interesse der Investoren erheblich gesteigert. Der iShares Ethereum Trust ETF (ETHA) von BlackRock, ein passiv verwalteter Fonds, der den Spotpreis von Ether nachbildet, hat von diesem Trend profitiert und ist in den letzten 12 Wochen um fast 42 % gestiegen. Ethereum wird als Wette auf die Blockchain-Technologie und deren Anwendungen wie Stablecoins und Tokenisierung betrachtet.

Auch Christian Magoon, Gründer und CEO von Amplify ETFs, sieht Chancen im Kryptowährungsbereich. Sein Unternehmen bietet über den Amplify Transformational Data Sharing ETF (BLOK) Zugang zu Blockchain-Infrastrukturen. Magoon betont die vielfältigen Anwendungsfälle der Blockchain, von Stablecoins für Zahlungen bis hin zur Tokenisierung von Vermögenswerten wie Immobilien oder Aktien. Er sieht neue Regulierungen als Rückenwind für die Branche, insbesondere nach der Unterzeichnung des GENIUS Act Stablecoin-Gesetzes durch Präsident Donald Trump im Juli. Trotz eines Rückgangs von über 5 % am Freitag ist BLOK im vergangenen Jahr um fast 89 % gestiegen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - BlackRock setzt auf KI-ETFs: Investoren verlagern Fokus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


BlackRock setzt auf KI-ETFs: Investoren verlagern Fokus
BlackRock setzt auf KI-ETFs: Investoren verlagern Fokus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "BlackRock setzt auf KI-ETFs: Investoren verlagern Fokus".
Stichwörter AI Artificial Intelligence BlackRock Blockchain Crypto Cryptocurrencies ETF Ethereum Investitionen KI Krypto Kryptowährung Künstliche Intelligenz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackRock setzt auf KI-ETFs: Investoren verlagern Fokus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRock setzt auf KI-ETFs: Investoren verlagern Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BlackRock setzt auf KI-ETFs: Investoren verlagern Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    385 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs