TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In Japan führt das Ende des Supports für Windows 10 zu einem unerwarteten Anstieg der Nachfrage nach Blu-Ray-Laufwerken. Während viele Nutzer weltweit versuchen, den Umstieg auf Windows 11 zu vermeiden, zeigt sich in Japan ein anderer Trend. Die Vorliebe für physische Medien sorgt dafür, dass Blu-Ray-Laufwerke in Tokio Mangelware werden.

In Japan hat das Ende des Supports für Windows 10 durch Microsoft zu einem unerwarteten Anstieg der Nachfrage nach Blu-Ray-Laufwerken geführt. Während weltweit viele Nutzer versuchen, den Umstieg auf Windows 11 zu vermeiden, zeigt sich in Japan ein anderer Trend. Die Vorliebe für physische Medien, wie Blu-Ray-Discs, sorgt dafür, dass diese Laufwerke in Tokio, insbesondere im Elektronikviertel Akihabara, Mangelware werden.
Der Wechsel zu Windows 11 hat viele Japaner dazu veranlasst, neue Computer zu kaufen, da ältere Geräte oft nicht kompatibel sind. Dabei stellen viele Käufer fest, dass moderne Rechner häufig keine optischen Laufwerke mehr enthalten. Diese Entwicklung führt dazu, dass Blu-Ray-Laufwerke, die in der Vergangenheit als veraltet galten, nun wieder stark nachgefragt werden.
In Japan ist die Bindung an physische Medien tief verwurzelt. Während Streaming-Dienste weltweit an Popularität gewinnen, bevorzugen viele Japaner weiterhin CDs, DVDs und Blu-Rays. Diese kulturelle Präferenz erklärt, warum der Bedarf an internen Blu-Ray-Laufwerken, die eine höhere Schreibgeschwindigkeit bieten als externe USB-Laufwerke, so stark gestiegen ist.
Der aktuelle Boom bei Blu-Ray-Laufwerken zeigt auch eine gewisse Tech-Nostalgie, die in Japan weit verbreitet ist. Die Menschen schätzen die physische Sammlung von Medien und die damit verbundene Qualität. Diese Vorliebe könnte auch als Reaktion auf die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen Sicherheitsbedenken gesehen werden.
Insgesamt zeigt sich, dass der technologische Fortschritt nicht immer linear verläuft und dass kulturelle Präferenzen einen erheblichen Einfluss auf den Markt haben können. Die Nachfrage nach Blu-Ray-Laufwerken in Japan ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie sich Technologie und Kultur gegenseitig beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Product Manager*in (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blu-Ray-Laufwerke in Japan: Ein unerwarteter Boom durch Windows 10" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blu-Ray-Laufwerke in Japan: Ein unerwarteter Boom durch Windows 10" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blu-Ray-Laufwerke in Japan: Ein unerwarteter Boom durch Windows 10« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!