LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Rückruf von Eiern sorgt für Aufsehen in den USA. Die Black Sheep Egg Company hat mehrere Chargen ihrer Freiland-Eier zurückgerufen, nachdem Salmonellen in ihrer Produktionsstätte nachgewiesen wurden. Verbraucher werden dringend gewarnt, die betroffenen Eier nicht zu konsumieren und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Die Black Sheep Egg Company, ein in Arkansas ansässiger Eierproduzent, hat einen Rückruf für mehrere Chargen ihrer Freiland-Eier gestartet. Der Grund für diesen Rückruf ist die Entdeckung von Salmonellen in 40 Umweltproben, die in der Produktionsstätte des Unternehmens entnommen wurden. Diese Kontamination stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, da Salmonelleninfektionen zu schweren Magen-Darm-Erkrankungen führen können.
Die betroffenen Eier wurden zwischen dem 9. Juli 2025 und dem 17. September 2025 an verschiedene Unternehmen in Arkansas und Missouri verteilt. Die betroffenen Produkte sind 12er- und 18er-Packungen von Freiland-Eiern der Größe Large Grade A Brown, die unter den UPC-Codes 860010568507 und 860010568538 verkauft wurden. Die US-amerikanische Lebensmittelüberwachungsbehörde FDA hat darauf hingewiesen, dass diese Eier möglicherweise auch in andere Bundesstaaten geliefert wurden, was das Risiko einer weiteren Verbreitung der Kontamination erhöht.
Verbraucher, die diese Eier gekauft haben, werden dringend aufgefordert, sie nicht zu konsumieren, sondern entweder zu entsorgen oder an den Kaufort zurückzugeben. Zudem sollten alle Oberflächen und Behälter, die mit den Eiern in Berührung gekommen sind, gründlich gereinigt und desinfiziert werden, um eine weitere Verbreitung der Bakterien zu verhindern. Die FDA betont, dass dies der zweite Rückruf von Eiern in diesem Monat ist, nachdem bereits Kenz Henz seine Pasture Raised Eggs zurückgerufen hatte.
Für weitere Informationen können sich betroffene Verbraucher an die Black Sheep Egg Company wenden. Das Unternehmen hat eine Hotline eingerichtet, die von Montag bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr erreichbar ist. Diese Rückrufaktion unterstreicht die Bedeutung strenger Hygienekontrollen in der Lebensmittelproduktion und die Notwendigkeit, Verbraucher schnell und effektiv über potenzielle Gesundheitsrisiken zu informieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant im Bereich Datenwissenschaft/KI (m/w/d) in Dresden (2025)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückruf von Eiern wegen Salmonellen: Verbraucher in Alarmbereitschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückruf von Eiern wegen Salmonellen: Verbraucher in Alarmbereitschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückruf von Eiern wegen Salmonellen: Verbraucher in Alarmbereitschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!