KENT / LONDON (IT BOLTWISE) – Blue Origin, das Raumfahrtunternehmen von Jeff Bezos, hat am Sonntagmorgen erfolgreich seine 34. New Shepard Rakete gestartet. Der Flug, der vom texanischen Weltraumbahnhof ausging, brachte eine internationale Crew in den suborbitalen Raum.
Blue Origin, das von Jeff Bezos gegründete Raumfahrtunternehmen mit Sitz in Kent, hat am Sonntagmorgen seine 34. New Shepard Rakete erfolgreich in den Weltraum geschickt. Der Start erfolgte um 5:43 Uhr pazifischer Sommerzeit von der westtexanischen Startrampe des Unternehmens. An Bord befand sich eine internationale Crew, darunter der prominente Krypto-Milliardär Justin Sun, der die Blockchain-Plattform Tron ins Leben gerufen hat.
Der Flug, bekannt als „NS-34“, markiert den 14. bemannten Raumflug der New Shepard. Das Besondere an diesem Flug war die Vielfalt der Crewmitglieder, die aus verschiedenen Nationen stammten. Neben Sun waren der indisch-amerikanische Immobilieninvestor Arvinder Singh Bahal, der türkische Geschäftsmann Gökhan Erdem, die puerto-ricanische Meteorologin Deborah Martorell, der englische Waisenhausleiter Lionel Pitchford und der amerikanische Unternehmer James Russell an Bord.
Russell ist der einzige der Crew, der bereits Erfahrung mit suborbitalen Flügen hat, da er bereits im November des Vorjahres an der „NS-28“-Mission teilnahm. Die New Shepard Rakete ist bekannt für ihre Wiederverwendbarkeit, da sowohl die Rakete als auch die Crewkapsel nach dem Flug sicher zur Erde zurückkehren und erneut eingesetzt werden können. Diese Technologie ähnelt der von SpaceX, bei der die Raketen ebenfalls vertikal landen.
Während des etwa 10- bis 12-minütigen Fluges erleben die Passagiere einige Minuten Schwerelosigkeit, wenn die Raumkapsel eine Höhe von 62 Meilen über der Erdoberfläche erreicht – dem allgemein anerkannten Beginn des Weltraums. Die Kosten für die Teilnahme an einem solchen Flug wurden von Blue Origin nicht veröffentlicht, jedoch ist bekannt, dass Sun bei einer früheren Auktion 28 Millionen Dollar für einen Sitzplatz geboten hatte. Diese Summe wurde als philanthropische Spende an 19 weltraumbezogene Wohltätigkeitsorganisationen weitergeleitet.
Phil Joyce, Senior Vice President von Blue Origin, äußerte nach dem Flug seine Begeisterung über die internationale Zusammensetzung der Crew und betonte die verbindende Wirkung, die der Blick auf die Erde aus dem Weltraum auf die Astronauten hat. Diese Erfahrung soll laut Joyce dazu beitragen, die Zukunft des Lebens im Weltraum zu gestalten und junge Menschen zu inspirieren, Karrieren in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik zu verfolgen.
Die Mission von Blue Origin zeigt nicht nur die Fortschritte in der Raumfahrttechnologie, sondern auch das wachsende Interesse von Privatpersonen und Unternehmen an der Erforschung des Weltraums. Mit der zunehmenden Anzahl an Flügen und der Diversität der Teilnehmer wird deutlich, dass der Weltraumtourismus auf dem Vormarsch ist und neue Möglichkeiten für die internationale Zusammenarbeit bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI-Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blue Origin startet 34. New Shepard Rakete mit internationaler Crew" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blue Origin startet 34. New Shepard Rakete mit internationaler Crew" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blue Origin startet 34. New Shepard Rakete mit internationaler Crew« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!