SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Blue Origin hat sich mit Scout Space zusammengetan, um die Weltraumüberwachung durch den Einsatz fortschrittlicher Sensoren auf ihrer neuen Blue Ring-Mission zu verbessern.
Blue Origin hat eine Partnerschaft mit Scout Space geschlossen, um einen ihrer fortschrittlichen Owl-Sensoren für die Weltraumüberwachung auf der ersten Mission von Blue Ring zu integrieren. Diese Mission, die im Frühjahr 2026 starten soll, wird in den geostationären Transferorbit (GTO) eingeführt und bietet zusätzliche Dienste im geostationären Orbit (GEO) an. Blue Ring ist ein vielseitiges Raumfahrzeug, das für die Lieferung, das Hosting und die Durchführung von Missionen entwickelt wurde und eine hohe Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse verschiedener Kunden und Missionen bietet.
Die Architektur von Blue Ring ermöglicht es, Missionen in verschiedenen Bereichen wie GEO, xGEO, Cislunar und sogar Mars durchzuführen. Mit einer nominalen Delta-V von mindestens 3.000 m/s, die durch elektrische und chemische Antriebssysteme ermöglicht wird, kann das Raumfahrzeug bis zu 4.000 kg Nutzlast über 13 Ports unterstützen. Zudem verfügt es über leistungsstarke On-Board-Edge-Computing- und Verarbeitungskapazitäten, die ein flexibles Missionsdesign ermöglichen.
Diese Mission hebt die einzigartige Kombination aus der dynamischen Manövrierfähigkeit von Blue Ring und den On-Orbit-Diensten hervor, die in Verbindung mit der Fähigkeit des Owl-Sensors stehen, Satelliten, Trümmer und andere Raumobjekte aus großen Entfernungen zu erkennen und zu verfolgen. Der Owl-Sensor von Scout Space ist darauf ausgelegt, die Echtzeitverfolgung, Charakterisierung und Bewertung von Raumobjekten zu verbessern, indem er fortschrittliche optische Sensorik, KI-gesteuerte Verarbeitung und autonome Entscheidungsfindung integriert.
Der Sensor unterstützt die Weltraumkontrollmission der US Space Force, indem er umfassende Informationen über den Weltraum liefert. Durch die Integration des Sensors in Blue Ring überwacht und bewertet das Raumfahrzeug autonom Raumobjekte und führt eine verbesserte Weltraumüberwachungsfähigkeit im GEO-Bereich ein.
Paul Ebertz, Senior Vice President von Blue Origins In-Space Systems, betont die Bedeutung dieser Integration als bedeutenden Fortschritt in der Weltraumüberwachung und unterstreicht das Engagement des Unternehmens, die Anforderungen der Nation zu unterstützen. Philip Hover-Smoot, CEO von Scout Space, zeigt sich begeistert über die Zusammenarbeit mit Blue Origin, um sichere Lösungen für diese historische erste Blue Ring-Mission bereitzustellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blue Origin und Scout Space: Fortschritte in der Weltraumüberwachung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blue Origin und Scout Space: Fortschritte in der Weltraumüberwachung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blue Origin und Scout Space: Fortschritte in der Weltraumüberwachung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!