FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Markt für Rüstungs- und Technologiezertifikate erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung. Investoren zeigen ein starkes Interesse an Einzelwerten und Edelmetallen, was sich in der Dynamik von Unternehmen wie Tesla, Rheinmetall und ASML widerspiegelt.
Der Handel mit Zertifikaten auf Aktien aus den Bereichen Rüstung und Technologie erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Dies zeigt sich besonders in der aktuellen Quartalssaison, in der Anleger gezielt auf die Veröffentlichung von Unternehmenszahlen reagieren. Unternehmen wie Novo-Nordisk, Tesla und Alphabet stehen dabei im Fokus der Investoren.
Besonders gefragt sind Discount-Zertifikate auf Einzelwerte, die eine attraktive Seitwärtsrendite versprechen. Rheinmetall ist hier ein prominentes Beispiel, das sowohl mit Discount- als auch Hebelprodukten bei Anlegern beliebt ist. Auch der Panzerzulieferer Renk zieht mit Capped-Bonus-Zertifikaten das Interesse auf sich.
Ein weiteres Highlight ist der Silberpreis, der kürzlich ein Vierzehnjahreshoch erreichte. Bei der ICF Bank wird Silber durch Preis-Tracker und bullishen Open-End-Knock-Outs rege gehandelt. Dieses Interesse verdeutlicht die reiche Fantasie der Anleger in Bezug auf Rüstungs- und Edelmetallanlagen.
Neben US-amerikanischen Tech-Größen wie NVIDIA und Tesla sind auch europäische Unternehmen wie der niederländische Chipausrüster ASML gefragt. Die vergangene Sommermarke von über 1.000 Euro hat ASML überschritten, doch der aktuelle Kurs stabilisiert sich bei 635 Euro. US-Unternehmen wie Broadcom verzeichnen ebenfalls hohe Umsätze bei Optionsscheinen.
Simon Görich von der Baader Bank konstatiert, dass besonders Aktien aus den Sektoren Technologie, Rüstung und Automobil im Fokus stehen. Neben gängigen Indizes sind es Einzeltitel wie Rheinmetall, Tesla und NVIDIA, die im Zentrum des Interesses stehen.
Julius Weiß, ein Zertifikateexperte von HSBC, hebt hervor, dass das Anlegerinteresse unverändert hoch bleibt, insbesondere angesichts der laufenden Quartalssaison. Anleger positionieren sich gezielt, sobald Unternehmen ihre Zahlen vorlegen, wodurch einige Aktien besonders gefragt sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

KI - Ingenieur (mwd)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Boom bei Rüstungs- und Technologiezertifikaten: Anleger setzen auf Einzelwerte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Boom bei Rüstungs- und Technologiezertifikaten: Anleger setzen auf Einzelwerte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Boom bei Rüstungs- und Technologiezertifikaten: Anleger setzen auf Einzelwerte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!