BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Mitbegründer von Kayak, Paul English, hat mit Supercal eine neue Plattform zur Terminplanung ins Leben gerufen, die es mit dem etablierten Dienst Calendly aufnehmen soll. Supercal bietet eine kostenlose Alternative mit erweiterten Funktionen, die darauf abzielt, die Effizienz bei der Buchung von Meetings zu steigern. Die Plattform integriert Künstliche Intelligenz, um Gruppentermine automatisch zu koordinieren und bietet eine Vielzahl von Meeting-Typen an.

Paul English, Mitbegründer von Kayak, hat mit Supercal eine neue Plattform zur Terminplanung vorgestellt, die sich als ernstzunehmende Konkurrenz zu Calendly positioniert. Supercal bietet eine kostenlose Lösung, die darauf abzielt, die Effizienz bei der Buchung von Meetings zu verbessern. Die Plattform entstand aus Englishs eigener Erfahrung mit den Herausforderungen der Terminplanung, insbesondere als Mitglied mehrerer Aufsichtsräte.
Supercal ermöglicht es Nutzern, bis zu sechs Kalender zu synchronisieren, um berufliche und private Termine an einem Ort zu verwalten. Die Plattform bietet acht verschiedene Meeting-Typen, darunter 15-, 30- und 60-minütige Slots sowie spezielle VIP-Meetings, die vollen Zugriff auf den Kalender gewähren. Zukünftig soll eine Integration mit Open Table die Buchung von Meetings in Restaurants oder Cafés ermöglichen.
Ein herausragendes Merkmal von Supercal ist die KI-gestützte Gruppenterminplanung. Nutzer können eine E-Mail an eine Gruppe senden und die KI von Supercal in CC setzen. Diese liest die Kalender aller Beteiligten aus, findet einen passenden Termin, bucht das Meeting und sendet die Details an den E-Mail-Thread zurück. Diese Funktionalität hebt Supercal von anderen Diensten ab und bietet einen echten Mehrwert.
Langfristig plant das Team um English, Supercal um Premium-Funktionen zu erweitern, die durch ein Abonnement freigeschaltet werden können, während die aktuellen Funktionen kostenlos bleiben. Ein zukünftiges Ziel ist es, nicht nur die Terminplanung zu optimieren, sondern auch die Effektivität von Meetings zu steigern. So könnte Supercal beispielsweise Feedback zu Meetings geben, indem es analysiert, wie schnell gesprochen wurde oder ob Füllwörter übermäßig verwendet wurden.
Supercal ist derzeit als Webanwendung verfügbar, aber es gibt Pläne, Browser- und E-Mail-Plugins sowie iOS- und Android-Apps zu entwickeln. Diese Erweiterungen sollen die Nutzererfahrung weiter verbessern und die Plattform noch zugänglicher machen. Die Einführung von Supercal könnte den Markt für Terminplanungssoftware erheblich beeinflussen, indem sie eine kostenlose und funktionsreiche Alternative zu bestehenden Lösungen bietet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Supercal: Eine neue Ära der Terminplanung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Supercal: Eine neue Ära der Terminplanung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Supercal: Eine neue Ära der Terminplanung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!