WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die BUWOG Group GmbH hat kürzlich das Wohnbauprojekt „Lange Allee“ im 22. Wiener Gemeindebezirk von JP Immobilien erworben. Dieser strategische Schritt erfolgt im Rahmen eines Share Deals, dessen finanzielle Details vertraulich bleiben.
Die BUWOG Group GmbH hat kürzlich das Wohnbauprojekt „Lange Allee“ im 22. Wiener Gemeindebezirk von JP Immobilien erworben. Dieser strategische Schritt erfolgt im Rahmen eines Share Deals, dessen finanzielle Details vertraulich bleiben. Die BUWOG und JP Immobilien werden die Vermarktung der Wohnungen gemeinsam verantworten, was eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen erfordert.
Bereits zu Beginn des Jahres hatte die BUWOG eine Investitionsoffensive angekündigt, die mehrere Baustarts im Jahr 2025 in Wien, Niederösterreich und Salzburg umfasst. Mit dem Erwerb dieses Projekts bestätigt das Unternehmen seinen Kurs, aktiv gegen die drohende Wohnungsnot in Ballungszentren vorzugehen. Andreas Holler, Geschäftsführer der BUWOG Group GmbH, betont die Bedeutung der kontinuierlichen Suche nach attraktiven Liegenschaften, um das Portfolio zu erweitern und den Wohnungsmarkt zu entlasten.
Das Projekt „Lange Allee“ bietet mit 116 neuen Wohnungen ein naturnahes Wohnerlebnis in einer ruhigen Einfamilienhaussiedlung. Die Wohnungen, die von 1 bis 4 Zimmern reichen, verfügen über großzügige Freiflächen wie Balkone, Terrassen oder Gärten. Diese Ausstattung wird durch hochwertige Materialien und energetische Konzepte ergänzt, die den modernen Ansprüchen an Wohnqualität gerecht werden.
Die Lage des Projekts ist besonders attraktiv, da es nur wenige Gehminuten von der Alten Donau entfernt liegt. Diese bietet neben einem grünen Erholungsraum auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Gastronomieangebote. Zudem profitieren die zukünftigen Bewohner:innen von einer hervorragenden Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, mit Bus-, Straßenbahn- und S-Bahnstationen in unmittelbarer Nähe.
Daniel Jelitzka, Eigentümer und geschäftsführender Gesellschafter der JP Immobilien, sieht in der Übergabe des Projekts an die BUWOG einen wichtigen Schritt in der Portfolio-Umschichtung seines Unternehmens. JP Immobilien plant, verstärkt aktuelle Chancen am österreichischen Immobilienmarkt zu nutzen und das Hospitality-Portfolio national wie international auszubauen.
Der Vertriebsstart für die Wohnungen ist für Herbst 2025 geplant. Bis dahin werden BUWOG und JP Immobilien eng zusammenarbeiten, um das Projekt erfolgreich zu vermarkten und den zukünftigen Bewohner:innen ein attraktives Wohnumfeld zu bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BUWOG erweitert Portfolio mit neuem Wohnprojekt in Wien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BUWOG erweitert Portfolio mit neuem Wohnprojekt in Wien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BUWOG erweitert Portfolio mit neuem Wohnprojekt in Wien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!