MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Hackerangriff auf die Kryptobörse Bybit hat den Ethereum-Markt erschüttert. Der Hacker, der 280.600 ETH gewaschen hat, hält immer noch 218.750 ETH in seiner Wallet. Diese Ereignisse haben zu erheblichen Preisschwankungen und einem Anstieg des Handelsvolumens geführt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der jüngste Angriff auf die Kryptobörse Bybit hat die Krypto-Community in Aufruhr versetzt. Am 1. März 2025 wurde bekannt, dass ein Hacker 280.600 ETH gewaschen hat, was etwa 673,5 Millionen US-Dollar entspricht. Dies stellt 57 % der gestohlenen Mittel dar. Der Hacker behält zudem 218.750 ETH in seiner Wallet, was einem Wert von rund 467 Millionen US-Dollar entspricht. Diese Entwicklungen haben den Ethereum-Markt erheblich beeinflusst und zu Preisschwankungen sowie einem Anstieg des Handelsvolumens geführt.

Die unmittelbaren Auswirkungen auf den Ethereum-Markt waren deutlich spürbar. Am selben Tag fiel der Ethereum-Preis auf Binance um 3 % auf 2.400 US-Dollar, was auf die Unsicherheit und die Panikverkäufe zurückzuführen ist. Das Handelsvolumen auf Bybit stieg innerhalb der ersten Stunde nach der Bekanntgabe um 20 %, wobei bis 11:00 Uhr UTC insgesamt 1,2 Millionen ETH gehandelt wurden. Auch andere Handelsplattformen wie Kraken verzeichneten einen Rückgang des ETH/BTC-Paares um 2 %, was auf eine Verschiebung der Marktstimmung hin zu Bitcoin hindeutet.

Die technischen Indikatoren spiegeln die Unsicherheit wider. Auf Coinbase zeigte das ETH/USD-Paar eine bärische Divergenz im Relative Strength Index (RSI), der von 65 auf 55 fiel. Dies deutet auf eine Abschwächung des Momentums hin, trotz des Preisrückgangs. Auch der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigte ein bärisches Crossover, was die negative Marktstimmung bestätigt. Die Handelsvolumina auf großen Börsen blieben hoch, wobei Binance bis 12:00 Uhr UTC ein Gesamtvolumen von 1,5 Millionen ETH meldete.

Die On-Chain-Daten zeigen ebenfalls eine erhöhte Aktivität. Die Anzahl der aktiven Ethereum-Adressen stieg um 15 % auf 500.000 innerhalb von 24 Stunden nach der Ankündigung. Dies könnte auf eine erhöhte Bewegung von ETH hinweisen, möglicherweise im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Hackers. Die durchschnittliche Transaktionsgröße stieg um 10 % auf 2,5 ETH, was auf eine Zunahme großer Transaktionen hindeutet.

Interessanterweise haben KI-bezogene Token wie SingularityNET (AGIX) und Fetch.ai (FET) keine signifikanten Preisbewegungen als direkte Reaktion auf den Bybit-Hack gezeigt. Ihre Preise blieben stabil bei 0,35 US-Dollar bzw. 0,50 US-Dollar. Dennoch könnte die allgemeine Marktstimmung, die durch den Hack beeinflusst wird, indirekt Auswirkungen auf KI-bezogene Token haben, da die Volatilität und das Handelsvolumen zunehmen.

Die langfristigen Auswirkungen des Hacks auf den Ethereum-Markt sind noch unklar. Während die unmittelbare Reaktion negativ war, könnte die erhöhte Handelsaktivität auf eine mögliche Erholung hindeuten, sobald der Markt den Schock absorbiert hat. Die Verschiebung der Marktstimmung hin zu Bitcoin könnte jedoch darauf hindeuten, dass Investoren in Zeiten der Unsicherheit nach sichereren Anlagen suchen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bybit-Hacker wäscht 280.600 ETH: Auswirkungen auf den Ethereum-Markt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bybit-Hacker wäscht 280.600 ETH: Auswirkungen auf den Ethereum-Markt
Bybit-Hacker wäscht 280.600 ETH: Auswirkungen auf den Ethereum-Markt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bybit-Hacker wäscht 280.600 ETH: Auswirkungen auf den Ethereum-Markt".
Stichwörter Cybersecurity Ethereum Hacker IT-Sicherheit Kryptowährung Markt Netzwerksicherheit Volatilität
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bybit-Hacker wäscht 280.600 ETH: Auswirkungen auf den Ethereum-Markt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bybit-Hacker wäscht 280.600 ETH: Auswirkungen auf den Ethereum-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bybit-Hacker wäscht 280.600 ETH: Auswirkungen auf den Ethereum-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    442 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs