BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Carta, ein führendes Unternehmen im Bereich des Beteiligungsmanagements, hat kürzlich seine Strategie zur Abwicklung von Startups überdacht. Nachdem das Unternehmen im Februar 2024 mit dem Angebot Carta Conclusions in den Markt eingetreten war, hat es nun beschlossen, diesen Dienst einzustellen und stattdessen in SimpleClosure zu investieren.
Die Entscheidung von Carta, sich aus dem Geschäft der Startup-Abwicklung zurückzuziehen, markiert einen strategischen Wandel. Ursprünglich hatte das Unternehmen im Februar 2024 mit Carta Conclusions ein eigenes Angebot eingeführt, um Startups bei der geordneten Schließung zu unterstützen. Doch bereits im Dezember desselben Jahres wurde dieser Dienst eingestellt. Stattdessen hat Carta nun in SimpleClosure investiert, ein Startup, das sich selbst als das ‘Turbo Tax der Unternehmensschließungen’ bezeichnet.
SimpleClosure hat kürzlich eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen US-Dollar abgeschlossen, an der sich neben Carta auch TTV Capital, Infinity Ventures, Anthemis und Vera Equity beteiligt haben. Das Unternehmen wurde von Dori Yona gegründet, der die Idee entwickelte, als er mit der komplexen Aufgabe betraut wurde, eine ‘Shutdown-Analyse’ für sein vorheriges Unternehmen zu erstellen. Die Nachfrage nach einer automatisierten Lösung war so groß, dass SimpleClosure bereits im Februar 2024 siebenstellige jährliche Einnahmen erzielte.
Die Entscheidung von Carta, in SimpleClosure zu investieren, statt einen eigenen Dienst weiterzuentwickeln, basiert auf der Erkenntnis, dass es sinnvoller ist, mit einem spezialisierten Team zusammenzuarbeiten. Amanda Taggart, Sprecherin von Carta, erklärte, dass es effizienter sei, in ein Team zu investieren, das sich voll und ganz auf die Lösung dieses Problems konzentriert. Carta bietet seinen Kunden zudem eine kostenlose Beratung und einen Rabatt von 10 % auf die Dienstleistungen von SimpleClosure an.
Die Marktrealität zeigt, dass etwa 90 % der Startups scheitern, und die Schließung eines Unternehmens ist ein oft unausgesprochener, aber notwendiger Teil des Unternehmertums. SimpleClosure hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Prozess zu vereinfachen und zu optimieren. Im Jahr 2024 konnte das Unternehmen seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um das Zwölffache steigern, was die hohe Nachfrage nach seinen Dienstleistungen unterstreicht.
Die Investition von Carta in SimpleClosure könnte als strategischer Schritt gesehen werden, um von der Expertise eines spezialisierten Teams zu profitieren und gleichzeitig den eigenen Kunden einen Mehrwert zu bieten. Diese Partnerschaft könnte den Markt für Unternehmensschließungen nachhaltig beeinflussen und neue Standards setzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Carta investiert in SimpleClosure: Neue Wege zur Startup-Abwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Carta investiert in SimpleClosure: Neue Wege zur Startup-Abwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Carta investiert in SimpleClosure: Neue Wege zur Startup-Abwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!