NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Charles Schwab, ein führender Anbieter von Finanzdienstleistungen, plant den Einstieg in den direkten Handel mit Bitcoin und Ether. Diese Entscheidung könnte die Art und Weise, wie traditionelle Finanzinstitute mit Kryptowährungen umgehen, erheblich verändern.
Charles Schwab, ein bedeutender Akteur im Bereich der Finanzdienstleistungen, hat angekündigt, in den direkten Handel mit Bitcoin und Ether einzusteigen. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem immer mehr institutionelle Investoren Interesse an Kryptowährungen zeigen. Laut CEO Rick Wurster halten Schwab-Kunden bereits einen erheblichen Anteil an Krypto-ETPs, was auf ein wachsendes Interesse an digitalen Vermögenswerten hinweist. Der Schritt in den Spot-Handel könnte Schwab helfen, Kunden zu gewinnen, die ihre Krypto-Assets mit traditionellen Finanzprodukten konsolidieren möchten. Derzeit halten viele Kunden nur einen kleinen Teil ihrer Krypto-Assets bei Schwab, während der Großteil bei digitalen Plattformen wie Coinbase liegt. Schwab sieht hier eine Chance, indem es eine vertrauenswürdige Plattform für den Handel mit Kryptowährungen bietet. Der Markt für Kryptowährungen hat in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen erfahren, insbesondere nach dem Zusammenbruch von FTX und den darauf folgenden regulatorischen Anpassungen. Die US-Behörden haben kürzlich restriktive Richtlinien aufgehoben, was es Banken ermöglicht, aktiver im Kryptobereich zu agieren. Diese regulatorische Klarheit könnte Schwab in die Lage versetzen, seine Krypto-Dienste weiter auszubauen. Schwab plant, den Handel mit Bitcoin und Ether bis 2026 zu starten, was mit einer erwarteten Zunahme des Interesses an digitalen Vermögenswerten zusammenfällt. Eine Umfrage von Coinbase und EY-Parthenon zeigt, dass 83% der institutionellen Investoren ihre Krypto-Investitionen bis 2025 erhöhen wollen. Diese Entwicklung könnte Schwab in eine starke Position bringen, um von der wachsenden Nachfrage nach Krypto-Investitionen zu profitieren. Die Einführung von Bitcoin- und Ether-ETFs auf der Schwab-Plattform zeigt bereits das Engagement des Unternehmens im Krypto-Sektor. Diese Produkte bieten den Kunden eine Möglichkeit, in Kryptowährungen zu investieren, ohne direkt in die zugrunde liegenden Vermögenswerte zu investieren. Schwab könnte durch den direkten Handel mit Kryptowährungen seine Marktposition weiter stärken und neue Kunden anziehen, die nach sicheren und regulierten Möglichkeiten suchen, in digitale Vermögenswerte zu investieren. Die Konkurrenz im Krypto-Handel ist jedoch stark, mit etablierten Plattformen wie Coinbase, die bereits einen großen Marktanteil haben. Schwab muss daher innovative Lösungen und einen hervorragenden Kundenservice bieten, um sich in diesem schnell wachsenden Markt zu behaupten. Die Zukunft des Krypto-Handels bei Schwab könnte auch von der weiteren Entwicklung der regulatorischen Landschaft abhängen, die entscheidend für das Vertrauen der Anleger in digitale Vermögenswerte ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Charles Schwab plant den Einstieg in den Bitcoin- und Ether-Handel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Charles Schwab plant den Einstieg in den Bitcoin- und Ether-Handel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Charles Schwab plant den Einstieg in den Bitcoin- und Ether-Handel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!