PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Citroën hat kürzlich eine neue Variante seines beliebten Elektro-SUVs, des ë-C3 Aircross, vorgestellt. Diese neue Version, bekannt als ë-C3 Aircross Extended-Range, bietet eine größere Batterie für eine verbesserte Reichweite, was die Attraktivität des Modells im wachsenden Markt der Elektromobilität weiter steigert.
Die französische Automarke Citroën, Teil des Stellantis-Konzerns, hat mit der Einführung des ë-C3 Aircross Extended-Range eine bedeutende Erweiterung ihres Elektrofahrzeugangebots angekündigt. Diese neue Variante des beliebten B-SUVs ist mit einer 50-kWh-Batterie ausgestattet, die eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern nach dem WLTP-Standard ermöglicht. Diese Erweiterung zielt darauf ab, die Alltagstauglichkeit und Attraktivität des Modells für umweltbewusste Verbraucher zu erhöhen.
Interessanterweise hat Citroën bei der Namensgebung auf die Bezeichnung ë-C5 Aircross für das größere Modell verzichtet, obwohl die Elektroversion des C5 Aircross kürzlich als C5 Aircross Electric auf den Markt kam. Diese Entscheidung könnte darauf hindeuten, dass Citroën die Markenidentität ihrer Elektrofahrzeuge weiterentwickelt, um eine klare Unterscheidung zwischen den Modellen zu schaffen.
Die technische Ausstattung des ë-C3 Aircross Extended-Range bleibt weitgehend unverändert. Der Elektromotor leistet weiterhin 83 kW, was eine Höchstgeschwindigkeit von 143 km/h ermöglicht. Die maximale Anhängelast bleibt mit 550 Kilogramm überschaubar, was jedoch für die meisten alltäglichen Anforderungen ausreichend sein dürfte. Die Karosserie des Fahrzeugs bleibt ebenfalls unverändert, was bedeutet, dass der Nutzwert des Fahrzeugs erhalten bleibt.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Preisgestaltung des neuen Modells. In Deutschland ist der ë-C3 Aircross Extended-Range ab 30.690 Euro erhältlich. Im Vergleich dazu kostet die Variante mit dem kleineren 44-kWh-Akku, die eine Reichweite von 300 Kilometern bietet, ab 26.490 Euro. Die Preisdifferenz ist jedoch geringer als es scheint, da das Extended-Range-Modell erst ab der Ausstattung „PLUS“ erhältlich ist, während die Standard-Range-Variante auch in der einfacheren „YOU“-Ausstattung angeboten wird.
Thomas Goldboom, Managing Director von Citroën Deutschland, betont die Bedeutung dieser Erweiterung für die Demokratisierung der Elektromobilität. „Mit dem ë-C3 Aircross Extended-Range beweisen wir einmal mehr, dass Elektromobilität für alle zugänglich ist. Gerade im B-SUV-Segment erwarten unsere Kunden maximale Alltagstauglichkeit“, erklärt Goldboom. Diese Aussage unterstreicht Citroëns Engagement, Elektromobilität ohne Kompromisse bei Komfort und Design zu bieten.
Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst rasant, und Citroën positioniert sich mit dem ë-C3 Aircross Extended-Range strategisch, um von diesem Trend zu profitieren. Die größere Batterie und die damit verbundene erhöhte Reichweite könnten das Modell für eine breitere Zielgruppe attraktiv machen, insbesondere für diejenigen, die längere Strecken ohne häufige Ladepausen zurücklegen möchten.
Insgesamt zeigt die Einführung des ë-C3 Aircross Extended-Range, dass Citroën bestrebt ist, seine Position im Bereich der Elektromobilität zu stärken. Mit einem wettbewerbsfähigen Preis und einer verbesserten Reichweite könnte dieses Modell eine wichtige Rolle in der zukünftigen Strategie des Unternehmens spielen, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full Stack Developer (m/w/d) AI-Produkte

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Citroën erweitert Elektro-SUV C3 Aircross mit größerer Batterie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Citroën erweitert Elektro-SUV C3 Aircross mit größerer Batterie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Citroën erweitert Elektro-SUV C3 Aircross mit größerer Batterie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!