VANCOUVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die kanadische Softwarefirma Clio hat angekündigt, das Rechtsdatenunternehmen vLex für 1 Milliarde US-Dollar zu übernehmen. Diese Akquisition markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von KI in die Rechtsbranche.
Clio, ein führendes Unternehmen im Bereich der Kanzleiverwaltungssoftware, hat kürzlich die Übernahme von vLex, einem renommierten Anbieter von Rechtsdatenintelligenz, bekannt gegeben. Der Deal, der sowohl aus Bargeld als auch aus Aktien besteht, beläuft sich auf beeindruckende 1 Milliarde US-Dollar. Diese strategische Entscheidung folgt auf eine massive Finanzierungsrunde von Clio im vergangenen Jahr, die das Unternehmen mit 3 Milliarden US-Dollar bewertete. vLex, das bis 2022 weitgehend eigenfinanziert war, wurde von der Private-Equity-Firma Oakley Capital übernommen und hat sich seitdem als wertvolles Ziel für Unternehmen etabliert, die ihre KI-Fähigkeiten im Rechtsbereich erweitern möchten. Laut Jack Newton, CEO und Gründer von Clio, war vLex ein begehrtes Ziel, insbesondere aufgrund seiner umfangreichen Datenbank an juristischen Dokumenten, die KI-Modelle für Anwälte erheblich verbessern kann. Diese Datenbank bietet einen langfristig verteidigbaren Wettbewerbsvorteil, der Clio helfen wird, sich in einem zunehmend umkämpften Markt zu behaupten. Der Erwerb von vLex erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Wettbewerb im Bereich der Rechtsdatenbanken intensiv ist. vLex tritt gegen etablierte Giganten wie die von Thomson Reuters betriebene Datenbank und LexisNexis an. Interessanterweise hatte das KI-native Legal-Tech-Startup Harvey im vergangenen Jahr ebenfalls versucht, vLex zu erwerben, konnte jedoch keinen Abschluss erzielen. Stattdessen hat Harvey kürzlich eine Partnerschaft mit LexisNexis angekündigt, um seine KI mit deren Daten zu bereichern. Mit der Übernahme von vLex betritt Clio nun Neuland, indem es sich von einem Anbieter von Verwaltungssoftware für Kanzleien zu einem Akteur im Bereich der Rechtsausübung entwickelt. In den letzten Jahren hat vLex Vincent entwickelt, ein KI-Modell, das auf der umfangreichen juristischen Datenbank des Unternehmens basiert. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Konvergenz zwischen der Verwaltung von Kanzleien und der praktischen Rechtsanwendung, die durch KI vorangetrieben wird. Clio-Kunden, insbesondere kleine und mittlere Kanzleien, werden nun Zugang zu den KI-Fähigkeiten von Vincent haben, was ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit erheblich steigern könnte. Neben der Ankündigung der Übernahme von vLex hat Clio auch bekannt gegeben, dass es mittlerweile 300 Millionen US-Dollar an jährlich wiederkehrenden Einnahmen erreicht hat. Diese beeindruckende Zahl unterstreicht die starke Marktposition von Clio und das Vertrauen der Kunden in seine Lösungen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Prompt Evaluators with Japanese | On-site in Essen (m/w/d)
KI-Künstliche Intelligenz Gaming Manager (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen! in Essen

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Herne

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Clio investiert 1 Milliarde US-Dollar in den Erwerb von vLex" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Clio investiert 1 Milliarde US-Dollar in den Erwerb von vLex" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Clio investiert 1 Milliarde US-Dollar in den Erwerb von vLex« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!