MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Sicherheitsbedenken allgegenwärtig, und die jüngsten Berichte über massive Verluste von Coinbase-Nutzern durch Social-Engineering-Betrug verdeutlichen die Dringlichkeit dieser Problematik.
Die Kryptowährungsplattform Coinbase steht erneut im Fokus, nachdem Berichte über einen Verlust von 45 Millionen US-Dollar durch Social-Engineering-Betrug innerhalb einer Woche bekannt wurden. Diese Art von Betrug, bei der Angreifer psychologische Manipulationen nutzen, um sensible Informationen zu erlangen, hat sich als besonders effektiv erwiesen. Der Onchain-Analyst ZackXBT hat diese Vorfälle aufgedeckt und betont, dass Coinbase im Vergleich zu anderen großen Krypto-Börsen besonders anfällig für solche Angriffe ist.
Social-Engineering-Angriffe sind nicht neu, aber ihre zunehmende Raffinesse und Häufigkeit stellen eine erhebliche Bedrohung für die Sicherheit von Kryptowährungsnutzern dar. Laut ZackXBT belaufen sich die jährlichen Verluste durch solche Betrugsmaschen bei Coinbase-Nutzern auf insgesamt 330 Millionen US-Dollar. Diese Zahlen verdeutlichen die Notwendigkeit, die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken und die Nutzer besser zu informieren.
Die US-amerikanische Bundespolizei FBI hat bereits im Jahr 2024 Warnungen vor solchen Betrugsmaschen herausgegeben. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass Angreifer sich als Mitarbeiter von Krypto-Börsen ausgeben, um das Vertrauen der Opfer zu gewinnen. In einem besonders schweren Fall wurden 1,7 Millionen US-Dollar von einem einzelnen Nutzer gestohlen.
Ein weiteres Beispiel für die Raffinesse dieser Betrüger ist die Verwendung von gefälschten Jobangeboten, um Opfer dazu zu bringen, schädliche Software herunterzuladen. Diese Software wird oft als legitime Anwendung getarnt, was es den Angreifern ermöglicht, auf die Daten der Opfer zuzugreifen und diese auszunutzen.
Coinbase hat auf die wachsende Bedrohung reagiert, indem es seine Sicherheitsprotokolle überarbeitet und die Nutzer dazu aufgerufen hat, wachsam zu bleiben. Phillip Martin, der Chief Security Officer von Coinbase, hat die Notwendigkeit betont, den Prozess der Betrugsberichterstattung zu vereinheitlichen, um schneller auf Bedrohungen reagieren zu können.
Die zunehmende Komplexität der Angriffe zeigt, dass sowohl die Technologie als auch die Nutzererziehung entscheidend sind, um solche Bedrohungen zu bekämpfen. Experten fordern eine engere Zusammenarbeit zwischen den Krypto-Börsen und den Strafverfolgungsbehörden, um die Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
In der Zukunft wird es entscheidend sein, dass Krypto-Börsen wie Coinbase nicht nur ihre Sicherheitsmaßnahmen weiter verbessern, sondern auch ihre Nutzer kontinuierlich über neue Bedrohungen und Schutzmaßnahmen informieren. Nur so kann das Vertrauen in die Kryptowährungsbranche langfristig gesichert werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

Specialist AI Transformation (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase-Nutzer verlieren Millionen durch Social-Engineering-Betrug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase-Nutzer verlieren Millionen durch Social-Engineering-Betrug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase-Nutzer verlieren Millionen durch Social-Engineering-Betrug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!