FRANKFURT AM MAIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Commerzbank hat mit einem beeindruckenden Quartalsgewinn von 834 Millionen Euro ein starkes Zeichen gegen die Übernahmeambitionen der italienischen Unicredit gesetzt. Trotz Herausforderungen durch Stellenabbau und gestiegene Personalkosten zeigt sich die Bank optimistisch für die Zukunft.
Die Commerzbank hat mit einem Quartalsgewinn von 834 Millionen Euro das beste Ergebnis seit 2011 erzielt, was die Widerstandsfähigkeit der Bank in einem herausfordernden Marktumfeld unterstreicht. Diese Leistung ist besonders bemerkenswert angesichts der laufenden Restrukturierungsmaßnahmen, die einen erheblichen Stellenabbau umfassen. Die Bank plant, 3.900 Vollzeitstellen abzubauen, davon 3.300 in Deutschland, um die Rentabilität zu steigern und die Aktionäre zu beruhigen.
Der Erfolg der Commerzbank ist auch ein strategischer Schachzug im Abwehrkampf gegen die Übernahmeversuche der Unicredit. Die italienische Bank, unter der Leitung von Andrea Orcel, hat großes Interesse an der Commerzbank gezeigt, stößt jedoch auf erheblichen Widerstand seitens der deutschen Bankführung und der Arbeitnehmervertreter. Der deutsche Staat, der noch einen Anteil von über zwölf Prozent an der Commerzbank hält, steht einer Übernahme ebenfalls skeptisch gegenüber.
Vorstandschefin Bettina Orlopp bleibt optimistisch und hält an ihrer Prognose eines Jahresgewinns von 2,4 Milliarden Euro fest. Sie strebt sogar 2,8 Milliarden Euro an, sollte es keine Sonderbelastungen geben. Diese Zuversicht wird durch die solide Performance im Tagesgeschäft gestützt, die es der Bank ermöglicht hat, die Herausforderungen der Kostenstruktur zu kompensieren.
Im Vergleich zum Vorjahr, in dem der Gewinn bei 747 Millionen Euro lag, zeigt der aktuelle Fortschritt die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie. Der Rekordgewinn von 2024 in Höhe von 2,7 Milliarden Euro ist ein weiterer Beweis für die Effektivität der Maßnahmen, die die Commerzbank ergriffen hat, um ihre Position im Markt zu stärken.
Die Hauptversammlung in Wiesbaden, die für den kommenden Donnerstag geplant ist, wird ein weiterer wichtiger Meilenstein im Kampf gegen die Übernahmeambitionen der Unicredit sein. Der Gesamtbetriebsrat und die Gewerkschaft Verdi planen, ihre Opposition gegen die Aufnahme der Commerzbank in die Unicredit erneut zu bekräftigen.
Die Zukunft der Commerzbank bleibt spannend, da sie weiterhin ihre Strategie zur Steigerung der Rentabilität und zur Abwehr von Übernahmeversuchen verfolgt. Die Unterstützung durch die Belegschaft und den deutschen Staat wird dabei eine entscheidende Rolle spielen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner KI (m/w/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Commerzbank trotzt Übernahmeversuchen mit Rekordgewinn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Commerzbank trotzt Übernahmeversuchen mit Rekordgewinn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Commerzbank trotzt Übernahmeversuchen mit Rekordgewinn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!