LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen auch landwirtschaftliche Familienbetriebe vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur gegen Cyberangriffe zu schützen. Die Bedrohung durch digitale Kriminelle, die häufig mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, nimmt stetig zu und erfordert gezielte Präventionsmaßnahmen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Digitalisierung hat längst auch in der Landwirtschaft Einzug gehalten, und mit ihr die Notwendigkeit, sich gegen Cyberbedrohungen zu wappnen. Ein bekanntes Sprichwort besagt: „Vorbeugen ist besser als heilen.“ Doch in der digitalen Welt ist die Vorbeugung oft komplexer und erfordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Wissen. A.J. Ziegler, IT-Sicherheitsspezialist bei der Indiana Farm Bureau Insurance, präsentierte auf dem Indiana Ag Threats and Security Summit einige grundlegende Maßnahmen, die Familienbetriebe ergreifen können, um ihre Daten zu schützen. Eine der wichtigsten Empfehlungen ist die Verwendung unterschiedlicher Passwörter für verschiedene Konten. Die Nutzung desselben Passworts für mehrere Konten erhöht das Risiko, dass Hacker Zugang zu allen Konten erhalten, sobald sie ein Passwort knacken. Ziegler rät, für jedes Konto ein einzigartiges und langes Passwort zu verwenden, idealerweise mit mindestens 16 Zeichen. Einfache Passwörter sind für Hacker leicht zu knacken, während längere Passwörter, insbesondere solche, die aus Phrasen bestehen, deutlich sicherer sind. Ein Passwortmanager kann dabei helfen, den Überblick über die vielen verschiedenen Passwörter zu behalten. Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine weitere Sicherheitsmaßnahme, die Ziegler empfiehlt. Diese Methode fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem sie die Identität des Nutzers über eine Drittanbieteranwendung verifiziert. Auch wenn dies manchmal als umständlich empfunden wird, kann es 99% der Hackerangriffe abwehren. Neben diesen Maßnahmen ist es wichtig, stets ein wachsames Auge auf ungewöhnliche Aktivitäten zu haben und bei Zweifeln direkt mit der betroffenen Institution Kontakt aufzunehmen, anstatt auf verdächtige E-Mails oder Nachrichten zu reagieren. Die regelmäßige Aktualisierung von Systemen und die Installation von Firewalls und Antivirensoftware sind weitere essenzielle Schritte, um die Sicherheit zu gewährleisten. In der heutigen Zeit, in der Künstliche Intelligenz auch von Kriminellen genutzt wird, um beispielsweise täuschend echte Videos zu erstellen, ist es umso wichtiger, Ruhe zu bewahren und besonnen zu handeln. Besonders ältere Menschen, die weniger technikaffin sind, sollten sich Unterstützung holen, um sicherzustellen, dass ihre digitalen Praktiken sicher sind. Schließlich sollte jeder darüber nachdenken, eine „digitale Erbschaft“ zu hinterlassen, indem er einer vertrauenswürdigen Person Zugang zu wichtigen digitalen Informationen gewährt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Cybersecurity-Maßnahmen für Familienbetriebe: Schutz vor digitalen Bedrohungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Cybersecurity-Maßnahmen für Familienbetriebe: Schutz vor digitalen Bedrohungen
Cybersecurity-Maßnahmen für Familienbetriebe: Schutz vor digitalen Bedrohungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Cybersecurity-Maßnahmen für Familienbetriebe: Schutz vor digitalen Bedrohungen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bedrohungen Cybersecurity Datenschutz Hacker IT-Sicherheit KI Künstliche Intelligenz Netzwerksicherheit Passwortsicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cybersecurity-Maßnahmen für Familienbetriebe: Schutz vor digitalen Bedrohungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cybersecurity-Maßnahmen für Familienbetriebe: Schutz vor digitalen Bedrohungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cybersecurity-Maßnahmen für Familienbetriebe: Schutz vor digitalen Bedrohungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    462 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs