MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, steht kurz vor einem bemerkenswerten Ereignis, das in der Finanzwelt als das ‘Gründonnerstags-Phänomen’ bekannt ist. Historisch gesehen zeigt der DAX an diesem Tag eine überdurchschnittlich positive Performance, was Investoren und Analysten gleichermaßen fasziniert.
Der DAX, ein zentraler Indikator für die deutsche Wirtschaft, hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Erholung gezeigt. Mit einem Schlusskurs von 21.254 Punkten hat er den kurzfristigen Abwärtstrend ins Visier genommen. Trotz eines freundlichen Wochenauftakts mit einem Plus von 4,3 % bleibt der Durchbruch über den Abwärtstrend noch abzuwarten, da der Index heute Morgen mit leichten Abschlägen in den Handel startete.
Besonders interessant ist das sogenannte ‘Gründonnerstags-Phänomen’, bei dem der DAX historisch betrachtet eine überdurchschnittlich gute Intraday-Performance von 0,35 % zeigt. Noch beeindruckender ist die Bilanz im Vergleich zum Schlusskurs des Vortages: Seit dem offiziellen Start des Index Ende 1987 konnte der DAX in 27 von 37 Jahren ein Plus verzeichnen, was einer Trefferquote von 73 % entspricht. Im Durchschnitt lag das Tagesplus bei beachtlichen 0,49 %.
Im Vergleich dazu liegt die allgemeine Trefferquote über alle 9.418 Handelstage des DAX bei nur 53 %, mit einem durchschnittlichen Wertzuwachs von lediglich 0,04 %. Diese Diskrepanz macht den Gründonnerstag zu einem besonderen Ereignis für Investoren, die auf kurzfristige Gewinne spekulieren.
Die Gründe für dieses Phänomen sind vielfältig. Einige Analysten vermuten, dass die positive Stimmung vor den Osterfeiertagen und die damit verbundene ‘Osterrally’ eine Rolle spielen. Andere sehen in der historischen Datenlage einen statistischen Zufall, der jedoch regelmäßig zu beobachten ist.
Für Investoren und Marktbeobachter bleibt der Gründonnerstag ein spannender Tag, der trotz seiner historischen Bedeutung stets mit Vorsicht zu genießen ist. Die Volatilität des Marktes und unvorhersehbare Ereignisse können jederzeit Einfluss auf die Performance nehmen.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass der DAX auch in diesem Jahr die Erwartungen an das Gründonnerstags-Phänomen erfüllen könnte. Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob sich die historische Tendenz fortsetzt oder ob der Markt neue Wege einschlägt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur Computer Graphics and AI in Game Development and Extended Reality (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior AI & Automation Engineer (Lebensversicherung)*

Consultant AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Gründonnerstags-Phänomen: DAX mit historischer Performance" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Gründonnerstags-Phänomen: DAX mit historischer Performance" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Gründonnerstags-Phänomen: DAX mit historischer Performance« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!