LONDON (IT BOLTWISE) – Ein einfacher Trick mit Kurkuma, Wasser und einer Handy-Taschenlampe sorgt derzeit weltweit für Aufsehen. Was auf den ersten Blick wie ein magisches Phänomen wirkt, ist in Wirklichkeit ein faszinierendes Beispiel für die Anwendung von Lichtstreuung und Reflexion.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ein neuer Trend hat die sozialen Medien im Sturm erobert: Mit nur Kurkuma, Wasser und einer Handy-Taschenlampe erzeugen Menschen ein leuchtendes Licht, das besonders in dunklen Räumen magisch wirkt. Diese einfache, aber effektvolle Methode begeistert nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder und Jugendliche, die den Trick selbst ausprobieren möchten.

Der Ursprung dieses Trends liegt bei den Kreatoren Jeff und Liz, die ein Video auf ihrer Seite veröffentlichten. Innerhalb weniger Stunden wurde der Clip millionenfach angesehen und inspirierte Menschen weltweit, es selbst zu versuchen. Auch in Indien haben viele Nutzer ihre eigenen Versionen des leuchtenden Taschenlampen-Tricks geteilt.

Um diesen Effekt zu Hause nachzumachen, benötigt man lediglich ein sauberes Glas, das mit Wasser gefüllt wird. Anschließend wird die Taschenlampe des Handys eingeschaltet und das Glas darauf platziert. Ein kleiner Löffel Kurkuma wird hinzugefügt, und sobald das Licht im Raum ausgeschaltet wird, leuchtet das Wasser in einem goldgelben Farbton auf.

Die Wissenschaft hinter diesem Phänomen ist ebenso faszinierend wie einfach. Kurkuma enthält den Stoff Curcumin, der leicht leuchtet, wenn Licht in einer dunklen Umgebung hindurchscheint. Das Licht der Taschenlampe durchdringt das Wasser und trifft auf die Kurkuma-Partikel, wodurch die Farbe sich ausbreitet und hell erscheint. In einem dunklen Raum wird dieser Effekt noch verstärkt und sichtbarer.

Nach dem Erfolg des Kurkuma-Tricks begannen viele, mit anderen Küchenzutaten zu experimentieren. Einige verwendeten rotes Chilipulver, andere probierten Lebensmittelfarben aus. Jede Variante erzeugte einen leicht andersfarbigen Lichtschein, von Rot über Pink bis hin zu Orange, je nachdem, welches Gewürz oder Produkt dem Wasser hinzugefügt wurde.

Dieses Experiment ist nicht nur ein unterhaltsames Spiel mit Licht und Farbe, sondern auch ein lehrreiches Beispiel für die Grundlagen der Lichtstreuung und Reflexion. Es zeigt, wie alltägliche Küchenzutaten in Kombination mit einfacher Technologie kreative und faszinierende Effekte erzeugen können.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Das virale Kurkuma-Taschenlampen-Experiment: Wissenschaft trifft Kreativität - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Das virale Kurkuma-Taschenlampen-Experiment: Wissenschaft trifft Kreativität
Das virale Kurkuma-Taschenlampen-Experiment: Wissenschaft trifft Kreativität (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Das virale Kurkuma-Taschenlampen-Experiment: Wissenschaft trifft Kreativität".
Stichwörter Cybersecurity Experiment Hacker IT-Sicherheit Kurkuma Licht Netzwerksicherheit Taschenlampe Trend
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das virale Kurkuma-Taschenlampen-Experiment: Wissenschaft trifft Kreativität" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das virale Kurkuma-Taschenlampen-Experiment: Wissenschaft trifft Kreativität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das virale Kurkuma-Taschenlampen-Experiment: Wissenschaft trifft Kreativität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    616 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs