FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DAX-Futures zeigen am frühen Mittwochmorgen eine positive Entwicklung. Der aktuelle Kontrakt stieg um 38 Punkte und setzt damit die Erholung im bestehenden Abwärtstrend fort. Experten sehen in der Überwindung bestimmter Widerstände Potenzial für eine weitere Rally.

Am frühen Mittwochmorgen verzeichneten die DAX-Futures leichte Gewinne, was auf eine mögliche Fortsetzung der Erholungsrally hindeutet. Der aktuelle Kontrakt stieg um 38 Punkte auf 24.451,0, nachdem er mit 24.398,0 in den Handel gestartet war. Diese Entwicklung zeigt, dass der Markt trotz des bestehenden Abwärtstrends optimistisch bleibt.
Der kurzfristige Abwärtstrend, der laut den Mußler-Briefen im Tagesverlauf von 24.492 auf 24.424 Punkte fällt, bietet eine interessante Perspektive für Händler. Sobald das Trendbruchkaufsignal gelingt, könnte die Erholungsrally an Fahrt gewinnen. Das Erholungshoch bei 24.593 Punkten stellt dabei einen wichtigen Widerstand dar, den es zu überwinden gilt.
Die technische Analyse zeigt, dass die erste Unterstützung bei 24.345 Punkten liegt, während der DAX-Future über 24.281 Punkten stabil bleibt. Diese Marken sind entscheidend für die kurzfristige Marktbewegung und bieten Orientierung für Investoren, die auf kurzfristige Gewinne spekulieren.
Insgesamt wurden bisher etwa 800 Kontrakte umgesetzt, was auf ein reges Interesse der Marktteilnehmer hindeutet. Die Marktbeobachter erwarten, dass die Erholungsbewegung weiter anhalten könnte, sofern die technischen Widerstände überwunden werden. Dies könnte zu einer verstärkten Handelsaktivität führen, die den DAX-Futures weiteren Auftrieb gibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX-Futures: Erholung im Abwärtstrend setzt sich fort" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX-Futures: Erholung im Abwärtstrend setzt sich fort" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX-Futures: Erholung im Abwärtstrend setzt sich fort« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!