LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Veröffentlichung von Quartalsberichten sorgt für gespannte Erwartung unter den DAX-Investoren. Während die Märkte auf diese wichtigen Finanzdaten warten, zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen bei Stahlwerten und Unternehmen wie Evotec.
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt befinden sich in einer Phase der Zurückhaltung, da die Veröffentlichung bedeutender Quartalsberichte bevorsteht. Der DAX, der deutsche Leitindex, verzeichnete zu Wochenbeginn ein leichtes Plus von 0,08 Prozent und schloss bei 24.307,80 Punkten. Diese Entwicklung folgt auf einen fast erreichten Rekordstand am Freitag, der jedoch durch Gewinnmitnahmen leicht zurückging. Im Gegensatz dazu konnte der MDax der mittelgroßen Unternehmen um 0,78 Prozent auf 31.339,69 Punkte zulegen.
Ein zentrales Thema, das die Märkte derzeit beschäftigt, ist die Berichtssaison der europäischen Unternehmen. Mislav Matejka, Aktienmarktstratege bei JPMorgan, äußerte Bedenken hinsichtlich des gemischten Geschäftsumfelds, der Stärke des Euro und der anhaltenden Unsicherheiten im Bereich der Zölle. Diese Faktoren könnten sich als Hindernisse für die Unternehmensergebnisse erweisen.
Besonders im Fokus stehen derzeit die Stahlwerte, die von steigenden Preisen für Stahl und Eisenerz in Asien profitieren. Der Baubeginn eines gigantischen Staudamms in Tibet, der mit 167 Milliarden US-Dollar veranschlagt ist, treibt die Nachfrage und damit die Preise in die Höhe. Infolgedessen stiegen die Aktien von Thyssenkrupp um 4 Prozent, während Salzgitter ein Plus von über 8 Prozent verzeichnete.
Ein weiteres Highlight war Munich Re, dessen Aktien aufgrund eines unerwartet hohen Nettogewinns im zweiten Quartal auf 585 Euro und damit auf den höchsten Stand seit zwei Monaten kletterten. Bis zum Handelsschluss lagen sie bei einem Plus von 0,7 Prozent bei 577,80 Euro.
Im Gegensatz dazu musste Evotec einen Rückschlag hinnehmen, nachdem die Umsatzprognose für 2025 gesenkt wurde, was einen Kurssturz um fast 17 Prozent zur Folge hatte. Auch Knorr-Bremse konnte von einer positiven Analystenempfehlung profitieren und verzeichnete einen Kursanstieg von 3,3 Prozent.
International zeigte sich der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 mit einem Rückgang von 0,3 Prozent, während der schweizerische SMI ebenfalls leicht nachgab. Der Londoner FTSE 100 hingegen konnte einen leichten Zuwachs verzeichnen. In den USA legte der Dow Jones Industrial um 0,5 Prozent zu, als die europäische Handelszeit endete.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX-Investoren in Erwartung wichtiger Quartalsberichte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX-Investoren in Erwartung wichtiger Quartalsberichte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX-Investoren in Erwartung wichtiger Quartalsberichte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!